Aus dem Ratssaal Kämpfelbach
Betriebsführung wird teurer: Die Netze BW kümmert sich in Kämpfelbach auch in den kommenden vier Jahren um die Betriebsführung bei der Straßenbeleuchtung – und zwar zu einem Preis von jährlich rund 22 000 Euro. Der Gemeinderat hat die Verwaltung beauftragt, einen entsprechenden Dienstleistungsvertrag abzuschließen.
Das ist nötig, weil die Netze BW den bisherigen Vertrag gekündigt hat: Die Angebotspreise waren nicht mehr kostendeckend, nachdem die Preise in allen Bereichen der Betriebsführung stark gestiegen sind. Mit dem neuen Vertrag bezahlt die Gemeinde künftig pro Jahr rund 5000 Euro mehr als bisher. Insgesamt gibt es in Kämpfelbach 993 Straßenlampen, von denen fast alle auf LED-Technik umgestellt sind.
Schwarze Zahlen beim Wasser: Der Eigenbetrieb Wasserversorgung hat im vergangenen Jahr gut gewirtschaftet und schwarze Zahlen geschrieben. Im nun vorgelegten Jahresabschluss stehen den Erträgen von rund 781 000 Euro geringere Aufwendungen von rund 727 000 Euro gegenüber, sodass unterm Strich ein Gewinn von rund 53 000 Euro übrigbleibt. Er soll in voller Höhe auf neue Rechnung vorgetragen werden. Eigentlich hatte der Rat bei diesem Tagesordnungspunkt angesichts der fortgeschrittenen Uhrzeit direkt zur Beschlussfassung kommen wollen. Doch Christine Fischer (MuM) hatte noch einige Fragen – zum Unmut ihrer Ratskollegen. „Schau doch mal auf die Uhr!“, rief Christian Kraft (CDU) ihr zu. Die Sitzung dauerte zu diesem Zeitpunkt schon mehr als dreieinhalb Stunden.