Kämpfelbach
Kämpfelbach -  22.11.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Auswärtsstarke Bilfinger wollen Punktekonto weiter aufpolstern

Kämpfelbach-Bilfingen. Vor der Saison hat man sich beim TuS Bilfingen 40 Punkte und den Klassenerhalt in der Fußball-Verbandsliga als Ziel gesetzt. Mit dem 3:1-Erfolg bei Schlusslicht SG Heidelberg-Kirchheim hat die Mannschaft nach der Vorrunde 23 Punkte auf dem Konto, ist also voll im Soll.

Doch vor der Winterpause wollen sich die Bilfinger noch ein bisschen Speck anfuttern, das Punktekonto weiter aufpolstern. Das hätte den angenehmen Effekt, dass man nach zwei Jahren Abstiegskampf in der Verbandsliga ein bisschen ruhiger in die Winterpause gehen könnte.

Die Aufgaben sind aber alles andere als einfach. Zunächst müssen die Kicker von Spielertrainer Dejan Svjetlanovic am morgigen Samstag ihre Visitenkarte beim Tabellensechsten Spvgg Durlach-Aue abgeben, eine Woche später geht es dann auf dem Bilfinger Schalkenberg gegen den SV Schwetzingen, der momentan als Viertletzter der Tabelle mit 16 Zählern den ersten Abstiegsplatz belegt, einen Punkt hinter Wieblingen auf dem Relegationsrang.

Dejan Svjetlanovic macht keinen Hehl daraus, dass die Partie gegen Schwetzingen für ihn der wichtigere Teil des Restprogramms 2018 darstellt. Mit einem Sieg könnte man einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf weiter distanzieren – momentan trennen beide Teams sieben Punkte. Es könnten mehr Punkte sein, hätte man das Hinspiel nicht mit 0:1 verloren.

Doch die Gedanken an die Schwetzingen-Partie versucht Svjetlanovic erst einmal zu verdrängen, will sich ganz auf das Spiel in Durlach-Aue zu konzentrieren. Im Hinspiel glichen die Bilfinger in der 88. Minute zum 1:1 aus, etwas glücklich, wie sich der TuS-Trainer erinnert. Das gleiche Ergebnis im Rückspiel käme den Bilfingern womöglich nicht ungelegen. Die personelle Lage bleibt angespannt, mancher Spieler fehlte unter der Woche im Training. Einige waren wie Torjäger Oguzhan Celebi krank, andere wie Kevin Stoitzner fehlten beruflich bedingt.

Chancenlos sind die Bilfinger jedenfalls nicht. Sie reisen als derzeit drittbestes Auswärtsteam der Liga in den Karlsruher Stadtteil. Der Blick auf die Statistik zeigt, wo die Stärken und Schwächen von Durlach-Aue liegen. „Es ist eine spielstarke und torgefährliche Mannschaft, die aber recht viele Gegentore kassiert“, weiß Dejan Svjetlanovic.

Autor: ok