Kämpfelbach
Kämpfelbach -  28.10.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Bilfingen patzt nach kuriosem Spielverlauf: Verbandsligist verliert trotz zweier Elfmetertore

Walldorf. Warum nicht auch mal unverdient gewinnen. Dem TuS Bilfingen wäre es am Samstag beim Auswärtsspiel gegen Astoria Walldorf II fast geglückt.

Die Gastgeber bestimmten von Beginn an die Partie und gingen folgerichtig in der 13. Minute durch Michael Glaser mit 1:0 in Führung. Doch Bilfingens Spielertrainer Dejan Svjetlanovic wendete das Blatt. Vom Punkt aus zeigte er keine Nerven und verwandelte erst in der 55. Minute einen Foulelfmeter zum 1:1 – Benjamin Krause war zuvor nach einem Eckball im 16er gefoult worden. Acht Minuten später legte Svjetlanovic sich erneut aus elf Metern den Ball zurecht und versenkte wiederum sicher die Kugel zum 2:1 für seine Bilfinger in den Maschen. Der TuS steuerte seinem vierten Saisonsieg entgegen – und das beim Oberliga-Absteiger.

Spiel gar nicht mehr angepfiffen

Fünf Minuten waren in der regulären Spielzeit noch zu spielen, als der Unparteiische Nico Dönges aus Mainz erneut einen Foulelfmeter pfiff. Semih Sahin ließ sich die Chance nicht entgehen und glich zum 2:2 (86.) aus. Mit einer Punkteteilung hätte Bilfingen an diesem Tag auch gut leben können, doch es kam, wie es kommen musste. In der fünften Minute der Nachspielzeit nahm Niklas Antlitz einen langen Ball im Strafraum an, drehte sich und überwand Bünyamin Karagöz im Bilfinger Kasten. Riesenjubel auf Walldorfer Seite, hängende Köpfe bei den Bilfingern. Der Schiedsrichter pfiff die Partie gar nicht mehr an.

„Die Niederlage geht eigentlich in Ordnung, Walldorf war überlegen. Aber wenn Du kurz vor Schluss 2:1 führst, willst Du natürlich auch etwas mitnehmen“, ärgerte sich der Doppeltorschütze Dejan Svjetlanovic.

Fünf Spiele hatte Bilfingen zuletzt nicht verloren, jetzt setzte es wieder eine Pleite, eine extrem ärgerliche. Die Chance auf Wiedergutmachung hat der TuS nun am kommenden Donnerstag, 1. November. Allerdings wartet im Heimspiel der FV Fortuna Heddesheim. Für drei Punkte braucht Bilfingen dann schon viele Glück.

Autor: Dominique Jahn