Kämpfelbach
Kämpfelbach -  10.03.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Bittere Pleite für den TuS Bilfingen: Sandhausen erzielt 1:0 in der Nachspielzeit

Kämpfelbach-Bilfingen. Wie bitter ist das denn? Der TuS Bilfingen spielte am Samstagnachmittag auf dem Schalkenberg eine ganze starke Partie gegen den Topfavoriten der Fußball-Verbandsliga, den SV Sandhausen II, ließ gegen die Zweitliga-Reserve in der regulären Spielzeit so gut wie nichts anbrennen und stand dann am Ende doch mit leeren Händen da.

In der dritten Minute der Nachspielzeit fasste sich ein Sandhausener Spieler ein Herz und zog aus 22 Meter einfach mal ab. Der Ball zischte im Strafraum an den Beinen von zehn Kickern vorbei. Bilfingens Keeper Bünyamin Karagöz konnte das Leder erst sehr spät sehen und wehrte die Kugel so unglücklich ab, das sie dem Sandhausener Cedric Massoth vor die Füße fiel. Dieser hatte keine Mühe zum Siegtreffer einzuschieben. Die Bilfinger reklamierten noch vergeblich Abseits. Die Videobilder nach der Partie belegten jedoch: der Treffer fiel regulär.

„Das war natürlich sehr bitter für uns. Wir haben sehr leidenschaftlich gespielt und waren extrem lauffreudig. Sandhausen hatte in der ersten Halbzeit nur zwei Chancen, aber sonst nichts. Der Schiri hat dann fünf Minuten nachspielen lassen, in denen kassieren wir das ärgerliche Gegentor. Ja, was soll man machen – so ist Fußball halt“, meinte Bilfingens Spielertrainer Dejan Svjetlanovic, der in der zweiten Halbzeit sogar die Chance zur Führung hatte.

Doch auch das zweite Spiel in diesem Jahr verlor sein Team nun unglücklich mit 0:1 (eine Woche zuvor in Wieblingen). „Das Jahr hat nicht gut für uns begonnen“, meint Svjetlanovic, der jedoch das Positive mitnimmt. „Wir haben es Sandhausen sehr schwer gemacht. Auf diese starke Leistung lässt sich aufbauen. Wenn wir nun gegen Mutschelbach auch so spielen, ist auf alle Fälle was drin. Wir dürfen die Köpfe nicht hängen lassen.“

Verzichten muss Svjetlanovic im kommenden Heimspiel am Samstag gegen den ATSV auf Abwehrspieler Rico Reichenbacher, der schon Gelb verwarnt in der 90. Minute nach einem Foul die Gelb-Rote Karte sah. Durch die Niederlage bleibt Bilfingen auf dem 13. Tabellenplatz. Der Vorsprung auf Relegationsplatz 14 beträgt weiterhin drei Punkte, da auch Wieblingen verlor.

Autor: dom