Bruchsal nutzt eine Unachtsamkeit des TuS Bilfingen zum Siegtreffer
Kämpfelbach-Bilfingen. Fußball-Verbandsligist TuS Bilfingen hat nach zwei ungeschlagenen Spielen in Folge wieder eine Niederlage hinnehmen müssen. Im Heimspiel gegen den 1. FC Bruchsal verloren die Kämpfelbacher Kicker am Samstag mit 0:1 (0:0).
Schon die Vorzeichen standen alles andere als gut. Mit Oguzhan Celebi und Spielertrainer Dejan Svjetlanovic, der von der Seitenauslinie das Spiel dirigierte, fielen zwei absolute Leistungsträger aus, Sascha Mörgenthaler konnte erst in den Schlussminuten eingewechselt werden. Trotz der personellen Probleme zeigte der TuS eine sehr ordentliche, kämpferische Leistung gegen den Tabellensechsten, vor allem in der ersten Hälfte. Folgerichtig sprach auch Svjetlanovic von einer „ansehnlichen Leistung“, es sei „besser als erwartet“ gelaufen. Doch das Bilfinger Chancenplus im ersten Durchgang führte nicht zu einem Torerfolg.
Erschwerend kam für beide Teams hinzu, dass der Platz aufgrund einsetzenden Dauerregens immer schlechter bespielbar wurde. Die zweite Halbzeit wurde zum Teil hektischer und körperbetonter geführt, die Bruchsaler übernahmen Stück für Stück die Spielkontrolle und erarbeiteten sich Chancen. Der Auslöser für den 1:0-Führungs- und zugleich Siegtreffer des FCB war ein Eckball, den Jonas Malsam fast schon seelenruhig einköpfen konnte (69.). „So einer darf nie reingehen“, ärgerte sich Svjetlanovic über diese „Unachtsamkeit“. Und im Anschluss fehlten seinen Jungs die nötigen Ideen und Qualitäten, um das Spiel noch einmal zu drehen. So blieb es beim 0:1.
Viel Zeit zum Grübeln hat der Tabellen-13. Bilfingen nicht, am Dienstagabend (18.30 Uhr) geht es auswärts gegen den VfB Eppingen. Dann sollten Punkte her, um die Verfolger Wieblingen und Schwetzingen nicht vorbeiziehen zu lassen. Aber: „Die nächsten Spiele werden nicht einfacher“, warnt Svjetlanovic.