Kämpfelbach
Kämpfelbach -  27.10.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

FC Bayern-Fan-Club „RED SOX“ Kämpfelbach wird 25 Jahre alt – Oktoberfest für den ganzen Ort gefeiert

Kämpfelbach-Bilfingen. Drei kräftige Schläge auf den Zapfhahn und Kämpfelbachs stellvertretender Bürgermeister Thomas Seyffarth konnte verkünden: „Ozapft isch“. Zusammen dem Vorsitzenden Torsten Uhrig und Vize-Bürgermeisterin Gabi Hunter wurde damit am Samstag der Festabend zum 25-jährigen Bestehen des FC-Bayern-Fan-Clubs „RED SOX Kämpfelbach“ in der Bilfinger Weinbrennerkelter eröffnet. Hunter und Seyffarth überbrachten auch im Namen von Bürgermeister Udo Kleiner die Glückwünsche und das Präsent der Gemeinde Kämpfelbach.

Die Vize-Bürgermeisterin würdigte dabei neben vielen Fan-Club-Aktivitäten auch das breite Engagement der „RED SOX“ im Bilfinger Vereinsleben. Beim Jubiläums-Oktoberfest ging es drei Tage lang recht zünftig zu. Am Freitagabend hieß es „Kämpfelbach singt“. Das Event war schon Wochen vorher ausverkauft. 180 Besucher, meist in Dirndl und Lederhosen, sangen und schunkelten in dem historischen Gemäuer bis spät in die Nacht. Den Schwung und die Stimmung unter die Leute brachte das Duo „Kurt & Harald“ aus Reichenbach mit volkstümlichen Songs. Den Jubiläumsabend begleiteten die „Bilfinger Buben“ musikalisch und beim sonntäglichen Weißwurstfrühstück legte der Musikverein „Eintracht“ Bilfingen Zünftiges auf die Notenständer. In seinem Blick in die Vereinsgeschichte wies Vorsitzender Torsten Uhrig darauf hin, dass 1994 die „Roten Socken“ von Mathias Polerecki (im vergangenen Jahr verstorben) mit zehn Bayern-Fans im Bilfinger Pils-Stüble gegründet wurde. Erfreut konnte Uhrig berichten, dass die Mitgliederzahl ständig steige und zwischenzeitlich auf 180 Personen, auch aus der Umgegend, gestiegen ist. Auch zahlreiche Sponsoren würden den Verein unterstützen. Gemeinsames Erleben der FC-Bayern-Spiele, auch auf Public-Viewing-Leinwand, sei ein wichtiger Teil des Vereinslebens, wie auch die Kartenbestellung für alle Heimspiele und eine Reihe von Auswärtsspielen des Vereins. Rund ein Dutzend Veranstaltungen gehören zum Jahresprogramm des Vereins, darunter auch ein Ausflug zu einem Fußballspiel nach München.

Stolz seien die „RED SOX“ auch darauf, so der Vorsitzende, dass man aufgrund der guten finanziellen Situation immer wieder für kulturelle und soziale Zwecke in Kämpfelbach ansehnliche Summen Spenden könne. Ebenso wird die FC-Bayern-Hilfe in München unterstützt. Derzeit gehören der Vereinsführung auch Marco Hutt als Vize-Vorsitzender, Tim Wundschuh als Schriftführer und Thomas Kälber als Kassier sowie zehn Beisitzer an.

Autor: Manfred Schott