Fünf Transfers: TuS Bilfingen stellt sich in Winterpause breiter auf
Kämpfelbach-Bilfingen. Sehr gut aufgestellt geht der TuS Bilfingen in die Rest-Rückrunde der Fußball-Verbandsliga Nordbaden. Los geht es am 3. März mit einem Auswärtsspiel beim TSV Wieblingen.
Seit gut einer Woche sind die Kämpfelbacher wieder im Training. Mit dabei sind nicht weniger als fünf Neuzugänge, die in der Winter-Wechselperiode geholt worden sind. „Damit ist unser Kader breiter aufgestellt. Das war uns sehr wichtig“, betont Joachim Kleiner, der Sportliche Leiter des TuS.
Eine weitere wichtige Personalfrage wurde dieser Tage ebenfalls geklärt. Spielertrainer Dejan Svjetlanovic, schon seit sechs Jahren in Bilfingen, hat seinen Vertrag ebenso verlängert wie Adrian Schreiber, sein Assistent, der im Verlauf der Vorrunde für Reiner Ackermann kam, der aus beruflichen Gründen aufhören musste. „Unser Trainerteam arbeitet sehr gut zusammen, es ist ein Team auf Augenhöhe“, sagt Joachim Kleiner. „In Bilfingen hat sich alles sehr positiv entwickelt. Es ist eine kleine Erfolgsstory und ich habe immer noch großen Spaß“, sagt Dejan Svjetlanovic, der den Verein als Spieltrainer von der A-Klasse in die Verbandsliga geführt hat.
Bei den Neuzugängen handelt es sich nach der Auffassung von Joachim Kleiner durch die Bank um Spieler, die das Potenzial für die Verbandsliga haben. Das gilt insbesondere für Robin Müller. Der 26-jährige Defensivmann vom Fußball-Oberligisten SV Spielberg bringt sogar Regionalliga-Erfahrung mit. Jetzt bricht er seine Zelte bei den Karlsbadern vorzeitig ab und soll in Bilfingen als „Sechser“ im defensiven Mittelfeld oder als Innenverteidiger eine zentrale Rolle spielen. Einige Jahre Erfahrung im Seniorenbereich, wenn auch „nur“ in der Kreisklasse, bringt Oviedu Iernutian mit. Der 27-jährige Stürmer kommt vom 1. FC Nußbaum und erzielte im ersten Testspiel des TuS beim Landesligisten VfB Bretten das 4:3-Siegtor kurz vor dem Schlusspfiff. „Er hat das Talent. Man muss abwarten, wie schnell er sich an das deutlich höhere Tempo in der Verbandsliga gewöhnt“, sagt Svjetlanovic über seinen neuen Torjäger.
Junge Talente mit Perspektive sind die restlichen Neuzugänge Christopher Dittrich (19 Jahre, kommt vom VfL Nagold, Stürmer), Lucas Gehrum (18, Torwart, SGV Freiberg A-Junioren) und Magnus Maag (17, offensives Mittelfeld, eigene A-Junioren). Einziger Abgang in der Winterpause ist Kevin Clussmann, der aus beruflichen Gründen den Club verlassen muss. Fehlen wird auch noch der Langzeitverletzte Marius Kraus.
Saisonziel der Kämpfelbacher ist und bleibt der Klassenerhalt, trotz der Verstärkungen. „Daran hat sich nichts geändert“, betont Joachim Kleiner, räumt aber auch ein, dass man aufgrund einer beachtlichen Vorrunde eine gute Ausgangsposition habe. Derzeit liegt der TuS Bilfingen im 18er-Feld der Verbandsliga auf Rang 11 mit 26 Punkten. Der Abstand zu Relegationsplatz 14 beträgt sechs Punkte.