Fußballkreis Pforzheim: Die Spitze dürfte in Bewegung kommen
Pforzheim. In den unteren Fußball-Ligen gibt es am Wochenende wenige Ansetzungen, bei denen es von vorneherein knistert. Spannend dürfte aber sein, inwieweit sich die Konstellationen an den Tabellenspitzen beziehungsweise im Keller verändern.
Kreisliga Pforzheim
Zu einem Neulinger Derby kommt es bereits am Samstag. Der 1. FC Nußbaum, der erst vier Punkte hat, erwartet den Tabellennachbarn FV Göbrichen (6). Damit sich ihre Situation im unteren Drittel nicht noch verschlechtert, brauchen eigentlich beide Teams einen Sieg.
Für das dritte Kreisliga-Team der Gemeinde geht es am Sonntag darum, den Kontakt zur Spitze zu halten: Der 1. FC Bauschlott als Fünfter erwartet die Spvgg Conweiler-Schwann, die ebenfalls 13 Punkte, aber eine bessere Tordifferenz, hat. Den Ersten und den Zweiten trennt derzeit ebenfalls nur die Tordifferenz: Das könnte sich ändern, da Spitzenreiter Germania Singen bei der GU/Türkischer SV Pforzheim (6./12 Punkte) eine schwere Aufgabe bevorsteht, während der FV Niefern, den FC Fatihspor Pforzheim erwartet, der nach sieben Spielen erst zwei Zähler hat. Wie Singen hat Verfolger Niefern bisher sechs Spiele gewonnen und eines verloren.
Kreisklasse A1 Pforzheim
Da Spitzenreiter FSV Eisingen (18 Punkte) spielfrei ist, hat die Spielvereinigung Zaiserweiher (16) die Chance, die Tabellenführung zu übernehmen. Die Chancen auf den dafür erforderlichen Sieg sind nicht schlecht, denn das Team von Trainer Jürgen Widmann erwartet die Fußballvereinigung 08 Mühlacker (6), der der Abstiegskampf droht. Der FV Niefern II als als Schlusslicht der A1 hat seine bisher sechs Spiele verloren. Gelingt nun jedoch ein Erfolg gegen den TSV Ötisheim (11./4 Punkte), stellt sich die Situation schon wieder freundlicher dar. Auch die TG Stein sollte ihre Pleitenserie dringend stoppen. Schon ein Unentschieden des Vorletzten gegen den 1. FC Kieselbronn wäre jedoch überraschend, schließlich zählt der Gegner, der mit 13 Punkten den sechsten Platz belegt, zur erweiterten Spitze.
Kreisklasse A2 Pforzheim
In der A 2 würde der SV Kickers (18) aufgrund seiner beeindruckenden Tordifferenz wohl sogar im Fall einer Niederlage vorne bleiben. Das Team aus Pforzheim tritt beim SV Neuhausen an, der eine ausgeglichene Bilanz aufweist. Wie der SVN hat der TSV Mühlhausen/Würm, der beim Zweiten 1. FC Engelsbrand (15) zu Gast ist, bisher zehn Punkte. Beim FV Tiefenbronn ist vorige Woche der Knoten geplatzt: Nachdem durch ein überraschendes 4:1 bei der SpG Unterreichenbach/ Schwarzenberg (13) die ersten Punkte aufs Konto kamen, spielen die Tiefenbronner nun gegen ein weiteres Team aus dem oberen Drittel: Gegen den 1. FC Dietlingen (13) Zählbares zu holen, wird also alles andere als leicht. Derby-Charakter hat das Samstagsspiel FV Langenalb (10) gegen Sportfreunde Feldrennach (12).
Kreisklasse B1 Pforzheim
In der B1 war Viktoria Enzberg bisher das effizienteste Team. Die Tabelle drückt das allerdings nicht aus, da der A-Liga-Absteiger erst viermal gespielt hat – zwei Mal weniger als die Konkurrenten. Nun erwarten die Enzberger, die mit zehn Punkten Platz vier belegen, den Spitzenreiter Fatihspor II (16). Die Viktoria stand bisher sicher, obwohl ein wichtiger Mann noch fehlte: Nun wird Bastian Voges nach längerer Verletzungspause wahrscheinlich ins Tor zurückkehren können.
Kreisklasse B2 Pforzheim
Mit dem SV Büchenbronn II (16) sieht der Tabellenführer der B2 zu. Der TSV Grunbach II (15) wird auf jeden Fall nach Spielen gleichziehen und vermutlich vorbei ziehen, denn die Auswärtspartie beim TSV Weiler II (7) ist eine durchaus machbare Aufgabe. Dieses Mal gibt es zwei Partien ohne zweite Mannschaften: Die Spielvereinigung Dillweißenstein (3) dürfte gegen den TV Gräfenhausen (9) auf den zweiten Sieg aus sein. Dem VfB Pfinzweiler (10) bietet sich die Chance, den 1. FC Steinegg (12) zu überholen.