Kämpfelbach
Kämpfelbach -  14.01.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Gemarkungstausch wegen Ausbauplänen des TuS Bilfingen gestaltet sich schwierig

Kämpfelbach/Königsbach-Stein. Das Vorhaben des Turn- und Sportverein (TuS) Bilfingen, den auf dem Schalkenberg vorhandenen Hartplatz in einen zweiten Rasenplatz umzuwandeln und Parkplätze zu schaffen, betrifft zwei Gemeinden: Kämpfelbach und Königsbach-Stein. Das Gelände erstreckt sich über beide Gemarkungen. Ein Gebietstausch in der Größe von rund 3,3 Hektar zwischen den Kommunen könnte die anstehenden Bauleitplan- und Baugenehmigungsverfahren vereinfachen.

Über die Lage des Tauschgeländes haben die Gemeinderatsgremien der beiden Kommunen allerdings bislang keine Einigung erzielt. Bei Abstimmungsgesprächen der beiden Bürgermeister Udo Kleiner (Kämpfelbach) und Heiko Genthner (Königsbach-Stein) waren Austauschflächen in den Bilfinger Gebieten „Gauchhell“ und „Ackerwiesen“ vorgesehen. Dieser von den Fachbehörden geprüfte Tauschvorschlag wurde vom Königsbach-Steiner Rat abgelehnt. Als Gegenvorschlag ist von dort ein Tauschgelände von nebeneinanderliegenden Grundstücken in den Bilfinger Gewannen „Ackerwiesen“ und „Hinter der Kirche“ unterbreitet worden.

Laut Kleiner grenzt die vorgeschlagene Tauschfläche dicht an die Bilfinger Bebauung und schränke damit eine mögliche künftige Entwicklung spürbar ein. Bei drei Gegenstimmen wurde der Tauschvorschlag der Nachbargemeinde abgelehnt.

Mehr über die Sitzung des Gemeinderats lesen Sie am Mittwoch, 15. Januar, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: ott