Kämpfelbach
Kämpfelbach -  22.01.2023
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Große Feier für kleine Ersinger Narren

Kämpfelbach-Ersingen. Zuerst wird kräftig in die Hände geklatscht, dann mit den Füßen auf den Boden getrampelt, immer lauter, immer schneller und kräftiger. Zuletzt ein kräftiger Jubelschrei – und sie hebt ab: Wie am Schnürchen klappt das Zünden der Stimmungsrakete in der Ersinger Turn- und Festhalle, wo es bei der Kinderprunksitzung der Karnevalsgesellschaft „Fledermaus“ am Sonntagnachmittag „noch voller als beim Maskenball“ gewesen ist.

Die neuen Regenten: Bella und Felix sind beide neun Jahre und freuen sich, mit der „Fledermaus“ in die fünfte Jahreszeit zu starten.
Die neuen Regenten: Bella und Felix sind beide neun Jahre und freuen sich, mit der „Fledermaus“ in die fünfte Jahreszeit zu starten.

Sagt Präsident Dominik Kern, der „außerordentlich erfreut“ ist über die unzähligen Gäste – alle warten gespannt auf das neue Kinderprinzenpaar.

Lange hat Kern nach ihm gesucht und sogar einige Superhelden abgeklappert – mit bescheidenem Ergebnis: „Bettwoman“ schläft zu schnell ein und „Captain America“ stellt sich als „Käpt’n Iglo“ heraus. Letztlich ist klar: die eigentlichen, die wirklichen Superhelden kommen aus dem eigenen Ort. Felix I. und Bella I. sind beide neun Jahre alt und freuen sich schon jetzt riesig auf ihre Regentschaft.

Nachdem sie Zepter und Krone von ihren Vorgängern Leon II. und Thea II. überreicht bekommen haben, verkündet Felix: „Jubel und Heiterkeit werden herrschen die ganze Fasnetszeit.“

Und Bella erklärt: „Ich muss Euch heute dringend sagen: Legt ab den Kummer und die Plagen.“

Eine Aufforderung, der das Publikum gerne nachkommt: Beim knapp zweistündigen Programm wird fleißig mitgeklatscht, mitgesungen und immer wieder „Ersischo – Helau“ gerufen. Mehr als 100 Kinder und Jugendliche stehen auf der Bühne. „Ein Programm von Kindern für Kinder“ soll die Veranstaltung sein, erklären Nicole Reich und Kerstin Zettelmayer, die die Kinderprunksitzung zusammen mit Andre Brenk, Timo Brenk, Karina Hölzle, Chris Hunter, Dominik Kern und Kerstin Reich organisiert haben. Der Turnverein-Nachwuchs ist genauso dabei wie der Kindergarten Sankt Michael. In der Festhalle geht es Schlag auf Schlag: Der von Stefanie und Alexander Eckstein geleitete Chor präsentiert beliebte Partyhits, die Nachwuchsfußballer des FC Ersingen zeigen eine etwas andere Form des Bauchtanzes und der Musikverein erinnert an die Sesamstraße. Zum ersten Mal tritt die neugegründete, von Yvonne Brezing und Noelle Kugel trainierte Mini-Garde auf, die für ihren schwungvollen Tanz ebenso viel Applaus erhält wie die kleine Garde für ihren flotten Marsch.

Autor: Nico Roller