Kämpfelbach
Kämpfelbach -  01.11.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Heiße Geschichten zwischen Braten und Mannsbildern

Kämpfelbach-Ersingen. Was serviert eine vermeintliche Fleischereifachverkäuferin zusammen mit einer Herrenkapelle unter historischem Gebälk? Kabarett vom Feinsten!

Die Karlsruher Schauspieler Reiner Möhringer und Uli Kofler, die dem Kämpfelbacher Publikum keine Unbekannten sind, brachten Cordula Möhringer alias Fräulein Susi Knöpfle mit zum Kulturabend ins Ersinger Heimatmuseum – und sorgten für tosende Lacher und jede Menge Unterhaltung. Schließlich ist das Programm „Heiße Theke“ so brandneu, dass es die 130 Besucher zwischen alten Schulbänken und Waageschalen im ausverkauften Museum noch vor der offiziellen Premiere am Karlsruher Kammertheater kosten konnten.

Zwar schwärmte die „ausgelernte“ Verkäuferin immer wieder von herzhafter Fleischwurst oder deftigem Braten in ihrer Metzgerei, dennoch könne sie eigentlich einen Mann an ihrer Seite vertragen, denn das Fräulein stehe ihr langsam „do obe“. Auch 100 Jahre Schlagergeschichte in viereinhalb Minuten sind kein Problem für Möhringer, der fernab der Bühne mit der humorvollen „Fleischereifachverkäuferin“ verheiratet ist: „Es hängt ein Pferdehalfter an der Wand in der kleinen Kneipe in unserer Straße und zwei kleine Italiener bringen griechischen Wein – aber bitte mit Sahne!“

Autor: Julian Zachmann