Im Fußballkreis Pforzheim wird gespielt, württembergische Amateurfußballer haben Pause
Pforzheim. Für den Fußballkreis Pforzheim gab es am Donnerstag noch keine Spielabsagen. Aber was passiert mit den Teams aus dem Schwarzwald?
Vielerorts werden Spiele, ja sogar der ganze Spielbetrieb abgesagt, aber auch kleinere Veranstaltungen wie Mitgliederversammlungen (etwa beim FC Nöttingen) oder auch der Kreistag der Fußballer am 20. März in Unterreichenbach werden wegen des Coronavirus verschoben. Wie sieht es im Fußballkreis Pforzheim aus? Wird es hier auch Spielausfälle geben? Oder steht sogar die ganze Runde vor dem Aus? Der Württembergische Fußballverband (wfv) hat am Donnerstag entschieden, den Spielbetrieb ab sofort bis einschließlich 31. März 2020 komplett auszusetzen. Diese Regelung betrifft alle Ligen unterhalb der Oberligen Baden-Württemberg, und zwar in allen Altersklassen. Im Laufe des Donnerstags hätten vermehrt Ortspolizeibehörden Allgemeinverfügungen erlassen, die eine Aufrechterhaltung des Spielbetriebs zum aktuellen Zeitpunkt nicht mehr vertretbar erscheinen lassen, erklärt der wfv.
Thomas Distel, Vize-Chef des Pforzheimer Fußballkreises, rechnet bislang nicht mit Absagen oder dem Ausfall von der ganzen Spielrunde. „Stand jetzt, gibt es dafür keine Anzeichen“, sagt er am Donnerstag Nachmittag. Am Wochenende soll also im Kreis überall der Ball rollen. Auch bei den Vereinen, die zum Landkreis Calw gehören, obwohl es dort die Empfehlung gibt, dass bis Ostern alle Veranstaltungen ab 50 Teilnehmer abgesagt werden sollen. Das würde dann unter anderem auch die Heimspiele des 1. FC Calmbach, FV Wildbad, VfL Höfen, Sportfreunde Dobel, TSV Schömberg und der SG Unterreichenbach/Schwarzenberg betreffen – bei denen schon mal etwas mehr als 50 Zuschauer dabei sind. „Wir können jetzt nicht hingehen und jeden einzelnen Zuschauer zählen“, sagt Thomas Distel und will diesbezüglich den Ball etwas flachhalten.
Nach dem Rumpfprogramm am vergangenen Wochenende geht es nun also wieder in die Vollen. Die PZ gibt einen Überblick von den interessantesten Spielen von der Kreisliga bis zur C-Klasse:
Kreisliga
Gleich zwei Knallerspiele in der Kreisliga an. Am Samstag empfängt der Tabellenvierte Niefern den Zweiten Singen. Beide Teams trennt nur ein Punkt. Sollte Niefern nach der Pleite gegen die GU erneut verlieren, könnte der Aufstiegszug erstmal abgefahren sein.
Das zweite Topspiel steigt zwischen dem Tabellendritten Huchenfeld und Spitzenreiter GU-Türkischer SV. Die Mannschaft von Trainer Gökhan Gökce will natürlich den Platz an der Sonne verteidigen, doch die Huchenfelder wollen mit meinem Dreier punktemäßig mit der GU (40) aufschließen – außerdem sind die im Gegensatz zu den anderen Konkurrenten noch ein Spiel im Verzug.
Kreisklasse A1
Zwei Spiele stehen im Blickpunkt: das Nachbarschaftsduell Knittlingen – Ölbronn-Dürrn bringt viele Brisanz. Schließlich werden in dieser Partie wichtige Punkte für den Aufstieg vergeben. Knittlingen geht als Tabellenzweiter als Favorit ins Duell. Für Ölbronn-Dürrn ist es als Tabellenfünfter wohl die letzte Chance, nochmal um die Topplätze eingreifen zu können. Acht Punkte beträgt der Rückstand auf Knittlingen.
Im Spiel Niefern II (Letzter ) gegen 08 Mühlacker (Vorletzter) erwartet die Zuschauer ein echtes Kellerduell.
Am Rande: Der Tabellenzwölfte, die Sportfreunde Mühlacker, haben mit Trainer Ehab Ahmad und Co-Trainer Selim Demirdag für eine weitere Saison verlängert.
Kreisklasse A2
Die Kickers Pforzheim wollen mit einem Heimsieg gegen Ellmendingen ihre Tabellenführung verteidigen. Dietlingen drückt dem TuS dagegen die Daumen, um selbst mit einem Sieg gegen das Obere Enztal Erster werden zu können.
Kreisklasse B1
Singen II will auswärts den Spitzenreiter Enzberg ins Stolpern bringen.
Kreisklasse B1
Büchenbronn II könnte mit einem Sieg gegen Engelsbrand II weiter Druck auf Tabellenführer Höfen (gegen Unterreichbach/Schwarzenberg II) ausüben.