In der Kreisliga erwartet Spitzenreiter Bauschlott Aufsteiger Wildbad
Gut einen Monat nach den ersten Punktspielen gewinnen die Tabellen in den unteren Fußball-Ligen an Aussagekraft. Doch einige wollen das Bild noch gehörig verändern. In der Kreisliga erwartet Spitzenreiter Bauschlott Aufsteiger Wildbad. Ebenso dürfte Öschelbronns Elf als erster Verfolger wieder punkten.
Kreisliga Pforzheim
In der höchsten Liga im Fußballkreis sind zwei Clubs noch ungeschlagen und haben gute Chancen, ihre Serie fortzusetzen. Tabellenführer 1. FC Bauschlott (vier Siege, ein Unentschieden) erwartet den Aufsteiger FV Wildbad. Mit einem Spiel im Rückstand ist der FV Öschelbronn, der bisher ebenfalls viermal als Sieger vom Platz ging. Die Spvgg Conweiler-Schwann, einer von neun Clubs, die im FVÖ einen Kandidaten für die Meisterschaft sehen, bräuchte wohl einen sehr guten Tag, um im Heimspiel gegen Öschelbronn etwas zu holen. Interessant dürfte die Partie des Tabellendritten SV Büchenbronn gegen den ebenfalls etablierten 1. FC Ispringen sein. Da Derbys immer ihren Reiz haben, ist interessant, ob sich der FSV Buckenberg bei der GU/Türkischer SV Pforzheim behaupten kann. „Einstelliger Tabellenplatz“ lautete die Zielsetzung der Teams, das sollte für beide machbar sein. Nachholbedarf hat der FC Germania Singen, der nach vier Spielen erst zwei Punkte hat. Nach dem Rücktritt von Rudi Herzog trägt Jörg Schäfer die Verantwortung, zunächst beim FC Fatihspor Pforzheim. Beide Teams feierten bisher sieben Treffer. Auffällig ist aber, dass Fatihspor (7 Punkte) mit drei Gegentreffern in dieser Kategorie bisher Ligaspitze ist.
Alemannia Wilferdingen erwartet den TSV Wurmberg-Neubärental. Diese Kontrahenten haben je vier Punkte, ein Sieg am Sonntag wäre also wichtig und eine Niederlage möglicherweise verhängnisvoll. Interessant in puncto Abstiegsgefahr ist auch die Partie TSV Wimsheim gegen TSV Weiler. Die Wimsheimer, die mit bisher zwei Punkten Vorletzter sind, können mit einem Sieg den Verantwortlichen beim Gegner, der bisher sechs Zähler aufweist, die Sorgenfalten auf die Stirn treiben.
Kreisklasse A 1 Pforzheim
In der A 1 steht ein ungleiches Nachbarschaftsduell an: Die SG Ölbronn-Dürrn, die vier ihrer bisher fünf Spiele gewonnen hat, erwartet den TSV Ötisheim. Die Ötisheimer haben erst einen Sieg. Und nach vier Niederlagen ist Ötisheims Torverhältnis verhagelt. Eher unter den Erwartungen blieben bisher die Sportfreunde Mühlacker, die sechs Punkte haben: Nach zuletzt zwei Niederlagen gegen starke Teams steht nun noch das Gastspiel beim 1. FC Kieselbronn an. Die Kieselbronner streben einen Platz im vorderen Drittel an, sind angesichts von zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage bisher aber nur Mittelmaß. Ein Spitzenspiel steht beim 1. FC Nußbaum an, denn wie die Hausherren hat auch der FV Lienzingen als Gast bisher zwölf Punkte. Noch besser lief es bislang nur für den FV Knittlingen, der im Heimspiel gegen den FC Viktoria Enzberg Favorit ist.
Kreisklasse A 2 Pforzheim
In der A 2 steht der 1. FC Alemannia Hamberg im Blickpunkt. Der Tabellenführer hat zu Hause gegen die Sportfreunde Feldrennach den sechsten Sieg im sechsten Spiel im Visier. Da Feldrennach aber das vordere Drittel anpeilt, könnte die Hamberger Serie auch durchaus reißen. Ein Verfolgerduell steht ebenfalls an: Der Dritte 1. FC Engelsbrand (12 Punkte) erwartet die auf Platz fünf liegende SpG Unterreichenbach/Schwarzenberg. Drei Teams sind bisher ohne Punkt: der 1. FC Schellbronn (bei Huchenfeld II), der VfL Höfen (beim 1. FC Birkenfeld II) und der Tabellenletzte Sportfreunde Dobel, der nun bei TuS Ellmendingen sein Glück versucht.
Kreisklasse B 1 Pforzheim
In der B 1 hat Öschelbronn II noch eine makellose Bilanz. Nun tritt das Team bei Kieselbronn II an. Kieselbronns Reserve hat nach erst vier Spielen acht Punkte, ist aber wie Öschelbronn II noch ungeschlagen. Insgesamt trifft das auf fünf Teams zu. Drei Mannschaften wiederum gingen bisher stets als Verlierer vom Feld.
Kreisklasse B2 Pforzheim
In der B2 kündigt sich an der Spitze ein Wechsel an. Da der SC Pforzheim (13 Punkte) spielfrei ist, könnte der SV Kickers (12) vorbeiziehen. Das Team von der Wilferdinger Höhe in Pforzheim tritt bei Conweiler-Schwann an, einem Team, das erst einen Punkt hat.