Kein Sieg für Bilfingen, aber die Abwehr steht
Mit einem für den Zuschauer eher langweiligen 0:0 trennte sich TuS Bilfingen am Samstag in der Fußball-Verbandsliga vom FC Español Karlsruhe. Dabei hatte man sich vor Spielbeginn gegen die ebenfalls vom Abstieg bedrohten Spanier deutlich mehr vorgenommen. So schafften die Bilfinger im letzten Auswärtsspiel gegen die klar favorisierten Mannheimer nach einem 0:2 noch ein Unentschieden, das die Hoffnung weckte, auch gegen Español zu bestehen. Mit einem Sieg wäre man an den spanischen Gästen tabellarisch vorbeigezogen.
Doch diese Hoffnung verpuffte schon in den Anfangsminuten gegen die spiel- und kampfstarken Karlsruher, die sich ebenfalls mit einer starken Leistung Luft im Abstiegskampf verschaffen wollten und gut dagegen hielten. So sahen die 250 Fußballbegeisterten am Walter-Strobel-Weg ein ausgeglichenes Spiel, das von den Abwehrreihen beider Mannschaften dominiert wurde. Für den spielenden TuS-Trainer Dejan Svjetlanovic keine große Überraschung: „Der schlechte Platz ist für Stürmer hemmend. Den Verteidigern dagegen hilft er und vereinfacht das verteidigen. Gut war, dass wir während den 90 Minuten keinen Gegentreffer zugelassen haben“.
Für Bilfingen ist dies enorm wichtig, da so der Kontakt zu den Nicht-Abstiegsplätzen weiterhin bestehen bleibt und in absehbarer Zeit einige Langzeitverletzte, darunter Stürmer Sascha Mörgenthaler, zurückkehren. „Wir wollen in den nächsten Spielen Punkt für Punkt sammeln und am Ende schauen, dass wir über dem Strich stehen“, so der TuS-Coach.
Am nächsten Samstag um 15 Uhr muss man gegen den ASV Durlach ran. Auch hier wird es wichtig sein, aus einer geordneten Defensive Nadelstiche nach vorne zu setzen, um die im Spiel gegen Español vermisste Durchschlagskraft wiederzufinden.