Kämpfelbach
Kämpfelbach -  03.06.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Klassenerhalt: Bilfingen trotz Niederlage gerettet

Aus eigener Kraft hat der TuS Bilfingen den Klassenerhalt in der Verbandsliga nicht geschafft. Das letzte Saisonspiel wurde auf dem heimischen Schalkenberg mit 0:2 (0:2) gegen Fortuna Heddesheim verloren. Doch der Fußball-Gott meinte es am Sonntag gut mit den Kämpfelbachern. Weil die SpVgg Neckarelz zeitgleich zuhause gegen den VfB Eppingen mit 0:2 unterlag, ist Bilfingen gerettet. Neckarelz muss in die Relegation.

Trotz der Niederlage war Bilfingens Spielertrainer Dejan Svjetlanovic voll des Lobes für sein Team: „Riesenkompliment für die Mannschaft. Mit ihrem Teamgeist hat sie auch schwere Phasen in der Saison gemeistert. Vor allem in der Rückrunde haben wir zuhause wertvolle Punkte für den Klassenerhalt gesammelt.“

Am letzten Spieltag wurde daraus aber nichts. Heddesheim, das nun in die Aufstiegsrelegation zur Oberliga geht, war zu clever für die Bilfinger. Nachdem TuS-Torjäger Oguzhan Celebi in der 30. Minute die dicke Chance zum 1:0 vergeben hatte, schlug Heddesheim zurück. Im Gegenzug markierte Andreas Lerchl das 0:1. Nach einem Konter in der 38. Minute war das 0:2 durch Cihad Ilhan fällig. „Das waren total dumme Fehler. Heddesheim braucht nicht viel Platz. Wir haben uns auskontern lassen“, ärgerte sich Svjetlanovic. Es kam noch schlimmer. Kurz vor dem Pausenpfiff sah Bilfingens Abwehrspieler Rico Reichenbacher die Rote Karte wegen einer Notbremse.

Nach dem Wechsel schaltete Heddesheim einen Gang zurück. Bilfingen hatte nicht die spielerischen Mittel, um der Partie noch eine Wende zu geben. Zwingende Torchancen bleiben aus.

Nach dem Schlusspfiff gab es ein paar bange Minuten des Wartens. Erst als das Ergebnis der Partie Neckarelz gegen Eppingen bekannt geworden war, löste sich die Anspannung bei den Bilfinger Spielern und Fans. Der Klassenerhalt wurde ausgiebig gefeiert.

Vor dem Anpfiff wurden auf Bilfinger Seite die Spieler Mathias Dörrich, Jens Helfrich, Nick Petlach und Jeremy Westphalen vom Vorstand verabschiedet. Sie verlassen den Verein (die PZ berichtete). „Sie werden uns fehlen. Wir müssen versuchen, wieder eine schlagkräftige Truppe zusammenzustellen“, fordert Svjetlanovic.

Autor: Johannes Becht und Martin Mildenberger