Kämpfelbach
Kreisliga Pforzheim -  07.04.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Kreisliga: Mit neun Spielern rettet Ispringen einen Punkt

Pforzheim. In der Fußball-Kreisliga Pforzheim erkämpfte sich Ispringen im Topspiel gegen Büchenbronn in doppelter Unterzahl ein 1:1-Remis. Öschelbronn brachte sich mit einem 2:1-Sieg gegen Coschwa weiter in Stellung. In der hinteren Region war Weiler dank eines 3:2-Sieges über Schlusslicht Wimsheim der größte Profiteur.

Ispringen – Büchenbronn 1:1. Keinen Sieger gab es im Spitzenspiel bei dem Hjalmar Fuchs die Gäste bereits früh (4.) nach vorne brachte. Danach ein starkes Spiel bei dem Ispringen vor dem Ausgleichstreffer durch Tsetinis (43.) zunächst an die Büchenbronner Latte traf. Nach dem Wechsel verflachte die. Partie. Als Ispringen ab der 80. Minute durch eine Rote und eine Ampelkarte auf neun Spieler reduziert war, bliesen sie Büchenbronn, die auch noch einmal ans Alu schossen, zur Schlussattacke – ohne Erfolg.

Weiler – Wimsheim 3:2. Weiler war mit einem Doppelschlag durch Patrick Eberle (6.) sowie Mathias Lorenz (8.) nach Maß gestartet und bestimmte auch in der Folge das Geschehen klar. Nach dem von Sven Baisch nach einer Stunde markierten 3:0 schien alles geklärt, dann stellte Weiler aber offensichtlich den Spielbetrieb ein. Wimsheim nutzte dies, kam in der 65. Minute durch Armbuster zum 3:1-Anschlusstreffer, danach mussten die Gastgeber froh sein, dass der Treffer zum 3:2 von Mai erst in der 87. Minute zustande kam.

Buckenberg – GU-Türk.SV Pforzheim 3:0. Keine Tore bis zur Halbzeit. Nach dem Wechsel übernahmen die Gastgeber das Geschehen und legten in der 56. Minute auch durch Hiller vor. Danach dauerte es aber noch bis zur 80. und 83. Minute bis Freiee und Krämer mit den Toren Nummer zwei und drei alles klar machten.

Wurmberg – Wilferdingen 7:1. Das war ein echter Befreiungsschlag für den TSV Wurmberg, der mit einem Doppelschlag durch Karsten Wolf und Steffen Rückert in der elften Minute loslegte. Nachdem Sekerja per Elfmeter (22.) Minute zum Anschluss getroffen hatte, besorgte Rückert (27.) den 3:1-Pausenstand. Nach dem Wechsel weiter Wurmberger Dominanz während der sich auch noch Lucca Grau, Mike Ruf, Jannic Conle sowie Julius Heel in die Schützenliste eintrugen.

Singen – Fatihspor Pforzheim 1:2. Eine unnötige Niederlage für die Germanen, die damit den Kontakt zur Spitze verloren. In der 25. Minute war Fatihspor durch Günatas in Front gegangen, ehe Günasan in der Nachspielzeit der ersten Hälfte den 1:1-Pausenstand besorgte. Nach dem 1:2 durch Sayin (55.) drückte Singen auf das Tempo, traf aber selbst dann nicht noch einmal, als der Gast ab der 80. Minute nach einer Ampelkarte dezimiert war.

Wildbad – Bauschlott 4:1. Matchwinner war Tim Reule, der an allen vier Treffern der Badstädter beteiligt war. Das 1:0 in der 20. Minute besorgte er selbst, für das 2:0 durch Mathias Lenhard (25.) leistete er die Vorarbeit. In der 43. Minute signalisierte Kostka mit dem 2:1 für die zweite Hälfte Spannung, Reule stellte aber bereits in der 50. Minute den alten Abstand her, ehe Lenhard (70.) den Schlusspunkt setzte.

Öschelbronn – Conweiler/Schwann 2:1. Die 2:0-Pausenführung der Gastgeber war schmeichelhaft, weil Coschwa bis zum Führungstreffer von Jany (20.) die bessere Mannschaft war und vor dem 2:0, ebenfalls von Jany, den Pfosten traf. Nach dem Wechsel war Öschelbronn stärker. Glück für die Gastgeber, dass Coschwa am Ende nur ans Aluminium traf und der von Fosticz in der Nachspielzeit markierte Anschlusstreffer zu spät kam.

Autor: dg