Kreisliga und Kreisklassen Pforzheim: Letzte Punktejagd des Jahres
Pforzheim. In der Fußball-Kreisliga Pforzheim und den Kreisklassen steht am Wochenende der letzte Spieltag vor der Winterpause an. Wer kann vor dem Jahresabschluss nochmals punkten?
Kreisliga Pforzheim
Überwintert der FV Niefern auf Platz eins? Bei einem Heimsieg gegen den Tabellenelften FSV Buckenberg am Sonntag wäre das der Fall. Bei einem Patzer stehen zwei Klubs parat. Die punktgleichen Verfolger SV Huchenfeld (Platz 2) und GU-Türkischer SV Pforzheim (3) spekulieren sicher auf einen Patzer des Spitzenreiters, müssen aber zuerst ihre eigenen Hausaufgaben erledigen. Der SV Huchenfeld hat zu Hause mit Kellerkind Weiler wohl den leichteren Gegner. Die GU muss bei Alemannia Hamberg (9) antreten. Schlusslicht Fatihspor Pforzheim hat ein Heimspiel gegen FV Öschelbronn (8). Nach dem zweiten Brandanschlag auf dem Vereinsgelände in der Nacht auf vergangenen Sonntag (die PZ berichtete) ist es aber möglich, dass Fatihspor wie schon am vergangenen Spieltag kurzfristig auf den Kunstrasen des FSV Buckenberg ausweicht.
Kreisklasse A1
Tabellenführer Knittlingen hat sich bereits am vergangenen Wochenende mit dem 10:2 gegen die Fvgg 08 Mühlacker in die Winterpause verabschiedet. Um Rang eins müssen sich die Fauststädter aber keine großen Sorgen machen. Die Spvgg Zaisersweiher hat vor ihrer Auswärtspartie gegen den 1. FC Ersingen II zwar nur drei Punkte Rückstand, müsste aber schon mit 21:0 gewinnen, um vorbeiziehen zu können.
In Mühlacker das Derby zwischen der Fvgg und den Sportfreunden auf dem Programm. In der Tabelle stehen die Sportfreunde einen Platz besser da, sie gewannen auch das Hinspiel mit 8:0.
Kreisklasse A2
Fünf Spiele in Folge hat der 1. FC Dietlingen seit Ende Oktober gewonnen. Dennoch haben die Kelterner in der Tabelle die Kickers Pforzheim noch vor sich stehen. Mit jeweils 34 Punkten geht das Spitzenduo in den letzten Spieltag des Jahres 2019. Spitzenreiter SV Kickers Pforzheim darf dabei zu Hause spielen, empfängt den FC Schellbronn (17 Punkte/Platz 11). Der Tabellenzweite Dietlingen tritt auswärts gegen den FV Langenalb (21/9) an.
Im Tabellenkeller hofft der Vorletzte FV Tiefenbronn gegen den Tabellennachbarn TSV Mühlhausen an der Würm auf Zählbares. Derzeit hat Tiefenbronn einen kleinen Lauf, aus den zurückliegenden drei Spielen konnte man sieben Punkte mitnehmen. Mühlhausen holte in dieser Zeit vier Zähler.
Kreisklasse B1
Vorletzter gegen Letzter heißt es in dieser Spielklasse am Sonntag, wenn der TSV Wimsheim II beim FC Baden Darmsbach zu Gast ist. Der Verlierer wird als Schlusslicht überwintern. Vorne wird sich vermutlich nicht mehr viel tun. Spitzenreiter Viktoria Enzberg ist bei zwölf Punkten Vorsprung auf den TSV Maulbronn in diesem Jahr nicht mehr einzuholen. Maulbronn ist beim Tabellensechsten FV Knittlingen II zu Gast. Bei einer Niederlage könnten Fatihspor II (gegen Öschelbronn II) und der FC Ispringen II (gegen PSG 05 Pforzheim) den TSV vom zweiten Platz verdrängen.
Kreisklasse B2
Zum Abschluss des Jahres wartet ein Verfolgerduell. Der Tabellenzweite TV Gräfenhausen empfängt den Dritten TSV Grunbach II. Dem Sieger winkt Rang zwei, bei einem Remis könnten der SV Büchenbronn II und die Spvgg Coschwa II profitieren – sofern sie ihrerseits gegen Weiler II beziehungsweise beim FV Langenalb II erfolgreich sind. Tabellenführer VfL Höfen ist schon in der Pause.