Kritische Grenze von 8500 Autos pro Tag deutlich überschritten - Lärmaktionsplan für Kämpfelbach
Kämpfelbach. Der Gemeinderat Kämpfelbach befasste sich im Juni 2018 auf Antrag der SPD-Fraktion mit den Bedingungen zur Einführung von Tempo-30-Zonen auf Teilstrecken der stark verkehrsbelasteten Durchgangsstraße in Ersingen und Bilfingen. Das Verkehrsplanungsbüro Köhler und Leutwein in Karlsruhe wurde mit einer Verkehrszählung beauftragt, um abzuklären, ob die Voraussetzungen für die Aufstellung eines Lärmaktionsplanes gegeben sind.
Bei der jüngsten Ratssitzung gab Bürgermeister Udo Kleiner das Ergebnis bekannt. Gezählt wurde an Knotenpunkten, im Ortsteil Ersingen in der Pforzheimer Straße, Langen Straße, Schlossgasse und Vaihenwiesenstraße, im Ortsteil Bilfingen an der Hauptstraße. Das Ergebnis zeige, so Kleiner, dass die kritische Anzahl von 8200 Fahrzeugen am Tag an mehreren Stellen deutlich überschritten wird.
Beispielsweise wird die Bilfinger Hauptstraße von rund 11.000 Fahrzeugen befahren. Die Zahlen im Ortsteil Ersingen liegen in der Bilfinger Straße bei 8500 Fahrzeugen, im Bereich Brückenstraße/Schlossgasse bei rund 11.000 Fahrzeugen sowie in der Vaihenwiesenstraße bei 10.500 Fahrzeugen. An der Pforzheimer Straße wird der Grenzwert nicht erreicht. Nach dem Ergebnis sind die vorgegebenen Voraussetzungen für die Aufstellung eines Lärmaktionsplanes gegeben, den das Verkehrsplanungsbüro vor der Sommerpause vorlegen will.