Kämpfelbach
Kämpfelbach -  25.03.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Nahversorgung für Gemeinde gesichert

Kämpfelbach. Die Sicherung der Nahversorgung der Gemeinde Kämpfelbach war über viele Jahre hinweg ein wichtiges kommunalpolitisches Thema. Für die Ansiedlung eines neuen Einkaufsmarktes in Bilfingen mussten eine Reihe von planungsrechtlichen Hürden überwunden werden. So musste der Regionalplan geändert und ein entsprechender Bebauungsplan erlassen werden. Zudem war der Bau des Verkehrskreisels notwendig – auch im Zusammenhang mit dem dortigen Standort für ein künftiges zentrales Feuerwehrhaus.

Wie es beim bestehenden Einkaufsmarkt in Ersingen weitergehen wird, war nicht ganz sicher, konnte aber mit der entsprechenden Entscheidung des Betreibers, der Rewe-Gruppe, und durch die notwendige Bauleitplanung der Gemeinde gelöst werden. Nun konnte sich Bürgermeister Udo Kleiner nach diesen Problemlösungen endlich freuen. Der Penny-Markt in Ersingen an der Raiffeisenstraße eröffnete wieder seine Pforten. Und das ist auch sicher: Am Donnerstag, 11. April, wird der neue Aldi-Markt in Bilfingen in Betrieb gehen.

Im Beisein von Kleiner wurde der Penny-Markt durch Gebietsleiter Uli Baka, Verkaufsleiter Andreas Löffler und Marktbetreuer Jan Stegmann eröffnet. Wie von den Penny-Managern zu erfahren war, wurde der Altbau abgerissen, um auf nun knapp 800 Quadratmetern das moderne Verkaufskonzept von Penny mit rund 3500 Artikeln den Kunden anbieten zu können.

Als wichtige verkehrliche Maßnahme wurde eine direkte Zufahrt von der Landesstraße 570 hinunter zum Parkplatz mit nun über 60 Stellflächen gebaut. Mit dem Bau eines großen Regenrückhaltebeckens sicherte Penny nicht nur seinen Markt, sondern auch das dortige Umfeld gegen eine mögliche Hochwassergefahr. ott