Kämpfelbach
Kämpfelbach -  09.02.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Narren an die Macht: PZ-news zeigt Bilder der Rathausstürme

In Pforzheim und der Region haben die Narren das Kommando übernommen. Mit viel Radau, guter Laune und Guggenmusik stürmten die Narren die Rathäuser und machten sich auf Krawatten- und Schlüsseljagd. Es ist der Auftakt zu einem tagelangen Partymarathon. PZ-news zeigt, wo es am "Schmotzigen" hoch herging.

Keine Chance ließen die Eulenlochhexen um Zunftmeisterin Katrin Kraft (Mitte) Schömbergs Bürgermeister Matthias Leyn.

Keine Chance ließen die Eulenlochhexen um Zunftmeisterin Katrin Kraft (Mitte) Schömbergs Bürgermeister Matthias Leyn.

Foto: Foto: Seibel

Klemmer-Fahne vor dem Rathaus in Gräfenhausen gehisst

Birkenfeld-Gräfenhausen. Angeführt mit Fackeln zogen Klemmer-Präsident Harald „Olli“ Pfisterer und seiner Lieblichkeit Anna Lena I. mit großer Gefolgschaft von befreundeten Karnevalsvereinen und lustigem Narrenvolk vom Vereinslokal dem “Bären” zur Rathausfestung in Gräfenhausen.

Neuhausener Narren entmachten Bürgermeister beim Rathaussturm

Neuhausen. Ohne Gegenwehr ließ sich Neuhausens Bürgermeister Oliver Korz beim Rathaussturm des Narrenbundes Schellau und des Fastnachtsvereins Hau-Hu entmachten.

Narren entheben in Schömberg den Bürgermeister seines Amtes

Schömberg. Ums Geld der Gemeinde machte sich Schömbergs Bürgermeister Matthias Leyn gestern die meisten Sorgen, als er die Macht im Rathaus an die Narren abgab.

Keine Chance ließen die Eulenlochhexen um Zunftmeisterin Katrin Kraft (Mitte) Schömbergs Bürgermeister Matthias Leyn.
Keine Chance ließen die Eulenlochhexen um Zunftmeisterin Katrin Kraft (Mitte) Schömbergs Bürgermeister Matthias Leyn.

Remchinger Narrentribunal fordert Dorfsheriff und Hallenbad im Rathaus

Remchingen. Auch beim dritten Remchinger Narrentribunal in der bunt gefüllten Kulturhalle gingen die Anklagepunkte gegen Bürgermeister Luca Wilhelm Prayon nicht aus.

Hexensturm auf die Ersinger Kirchbergschule: Ab jetzt schulfrei!

Ersingen. „Hört, hört, die Hexen kommen, sie haben schon den Kirchberg erklommen“, diesen Warnruf richtete gestern um zehn Uhr Rektorin Liane Schürfeld über den Schulfunk an die Schüler sowie an die Lehrerinnen der Kirchbergschule in Ersingen.

Der Traum eines jeden Schülers: Liane Schürfeld (Mitte), Rektorin der Ersinger Kirchbergschule, muss nach der Schulstürmung den Schlüssel übergeben und schwören, dass bis Aschermittwoch kein Lehrer die Schule betritt.
Der Traum eines jeden Schülers: Liane Schürfeld (Mitte), Rektorin der Ersinger Kirchbergschule, muss nach der Schulstürmung den Schlüssel übergeben und schwören, dass bis Aschermittwoch kein Lehrer die Schule betritt.

Karlsbads Bürgermeister entkommt den Hexen im Ittersbacher Rathaus

Karlsbad-Ittersbach. Nein, er war nicht auf der Flucht. Es war auch kein „schmotziger Hexenschuss“, es war einfach die Grippe, die Karlsbads Bürgermeister Jens Timm vor der Festnahme durch die Hexen der Zunft in den Diensträumen des Ittersbacher Rathauses bewahrte.

Rathaussturm in Weiler: Dann, wenn alle "g'nug g'schafft henn"

Keltern-Weiler. Wo andernorts die Stadt- und Gemeindeoberhäupter bei Rathaus-Stürmungen schon am Morgen entmachtet und Schüler befreit werden, da gönnt man sich in Keltern das närrische Vergnügen erst am Abend, wenn alle „g’nug g’schafft henn“, so Sandra Becker die Sitzungspräsidentin der Weilermer Honigschlecker.

Rathäuser in Pforzheim fest in Narrenhand

Auch in den Stadtteilen Huchenfeld und Büchenbronn waren beim Faschings-Endspurt zum Weiberfasching die Narren los und stürmten die Rathäuser. Die Huchenfelder Keibelhexen trugen Ortsvorsteherin Sabine Wagner aus ihrem Rathaus, um dann den symbolischen Schlüssel in Teigform zu bekommen. Auch im Büchenbronner Rathaus waren die Kohlrabiner, unterstützt von den Köhlerhexen und den Musikern der Bü Hoi Cravallos, am Werk, um das Regiment zu übernehmen.

Die Faschignsfans stehen bereit, um mit dem Narrenbund Kakadu Bilfingen in die heiße Phase der Kampagne zu starten.
Die Faschignsfans stehen bereit, um mit dem Narrenbund Kakadu Bilfingen in die heiße Phase der Kampagne zu starten.

Autor: ir