Kämpfelbach
Kämpfelbach -  17.07.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Prunksitzung mal anders: Narrenbund Kakadus zeigen Gardetanz im Hochsommer

Kämpfelbach-Bilfingen. Kein Einmarsch, kein Elferratstisch, kein Prinzenpaar, keine verkleideten Besucher: Was sonst beim Narrenbund "Kakadu" unbedingt zu einer Prunksitzung gehört, hat am Samstagabend, mitten im Sommer und damit außerhalb der Faschingszeit, gefehlt.

Die Jüngsten: Auch die von Kristina Binder und Regina Fuchs geleiteten Tanzmäuse haben schon ordentlich was drauf – und bekamen viel Applaus.
Die Jüngsten: Auch die von Kristina Binder und Regina Fuchs geleiteten Tanzmäuse haben schon ordentlich was drauf – und bekamen viel Applaus. Foto: Roller

Aber vieles hat es auch gegeben: schwungvollen Gardetanz, mitreißende Partymusik, launige Büttenreden – und natürlich das dreifach donnernde "Kakadu – Helau", das kurzerhand in "Kakadu – Hellblau" abgewandelt wurde.

"Heute Abend ist alles anders", sagt Präsidentin Regina Fuchs und erklärt, mit der Veranstaltung wolle man den Gardetänzerinnen die Möglichkeit geben, nach langer Zeit wieder ihr Können zu zeigen. Zwar hat der Bilfinger "Kakadu" in diesem Jahr einen abgespeckten Rathaussturm und einen närrischen Spaziergang durch den Ort auf die Beine gestellt, aber sämtliche Prunksitzungen mussten ausfallen.

Verein wagt ein Experiment

Um nicht ganz auf sie verzichten zu müssen, hat der Verein nun ein Experiment gewagt. Eines, das geglückt ist: Mit viel guter Laune wirbeln die verschiedenen Garden des Vereins über die Bühne der Kämpfelbachhalle, die Tanzmäuse übrigens zum ersten Mal überhaupt – unter der Leitung von Kristina Binder und Regina Fuchs.

Die kleine Prinzengarde zeigt unter der Leitung von Sina Schlittenhardt und Melanie Wild nicht nur einen flotten Marsch, sondern nimmt das Publikum auch mit in den Wilden Westen. Mit Funkenmariechen Mia Uhr geht es in eine Unterwasserwelt und mit der großen Prinzengarde unter der Leitung von Daniela Händler und Jenny Padalino zu einer modernen Interpretation von Beethoven. Die mittlere Prinzengarde tanzt unter der Leitung von Stephanie Altmann und Désirée Wessinger zu den Hits von Gigi D'Agostino.

Fürs Singen zuständig sind die drei Tenöre Michael Popp, Jan und Eric Seiter, die sich dabei weiter nach vorne und zurück, nach links und nach rechts lehnen als das Publikum glauben kann. Ganz schön aus dem Fenster lehnt sich dagegen Gregor. So heißt der freche Vogel, den Andreas Knecht dabeihat.

Das Publikum staunt nicht schlecht – auch über das, was Theo Pfeffinger so zu erzählen hat. Nicht nur er sorgt mit seinen Witzen für beste Stimmung, sondern auch Martin Neumann mit seiner Musik.

Autor: Nico Roller