Kämpfelbach
Kämpfelbach -  13.12.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Rathaus bleibt für die Zukunft gerüstet

„Die Digital-Technik im Rathaus muss für die schon vorhandenen und weiter auszubauenden Dienstleistungen in diesem Bereich leistungsfähig und betriebssicher sein“, machte Kämpfelbachs Vize-Bürgermeister Thomas Seiffarth, der die jüngste Gemeinderatssitzung leitete, deutlich. Das Gremium hatte über die Vergabe eines Auftrages zur Installation einer neuen Serveranlage für die Gemeindeverwaltung mit ihren Dienststellen in den Rathäusern Ersingen und Bilfingen zu entscheiden.

Mit rund 66 000 Euro war für einige Ratsmitglieder der Angebotspreis allerdings zu hoch. Im Haushaltsplan 2019 waren für einen Servertausch lediglich 20 000 Euro vorgesehen.

Allerdings, so erläuterte der stellvertretende Hauptamtsleiter Jürgen Simon, hätten bei der Planaufstellung auch noch keine näheren Erkenntnisse und Preisvorstellungen vorgelegen. Das Gremium stimmte der Lieferung und Installation von Hard- und Software durch eine Pforzheimer Firma dann aber doch zu. Die restlichen Mittel sollen im kommenden Haushalt zur Verfügung gestellt werden.

Notwendig wurde der Serveraustausch, so Simon, weil die vorhandene Anlage nicht mehr dem aktuellen technischen Standard entspricht und in Kürze der Support für das vorhandene Betriebssystem ausläuft. Dann würden auch keine Sicherheitsupdates mehr durchgeführt.

Unabhängig vom Serveraustausch werden derzeit die PCs an den Arbeitsplätzen der Rathausbediensteten erneuert.

Autor: Manfred Schott | Kämpfelbach