Ringtrophy vor dem Finale in Kämpfelbach-Bilfingen
Kämpfelbach-Bilfingen. Nach den Stationen Ettlingen, Oberacker, Königsbach und Hagenäcker-Tiefenbronn treffen sich die Kutschenfahrer zum Finale der Ringtrophy des Reiterrings Hügelland am 3. Oktober beim RFV Kämpfelbachtal. Auf der Anlage des Vereins in Bilfingen geht es beim Saisonabschluss am Donnerstag um Siege und Gesamtsiege. Nachdem die Ranglisten in Tiefenbronn kräftig durcheinander gewirbelt wurden, verspricht die Jagd nach Punkten in fast allen Klassen Spannung.
Der Startschuss fällt um 9 Uhr mit der Dressurprüfung. Nach Mittagspause und Tiersegnung geht es mit dem Geschicklichkeitsfahren im Kegelparcours weiter: Nach vier Prüfungen der Serie liegt Karl-Heinz Flach, Vorsitzender des gastgebenden Vereins und Trophy-Gewinner 2018, in der Klasse Fahrpferde einspännig mit 30 Punkten schon uneinholbar an der Spitze.
Mit 18 Punkten liegt bei den Zweispännern Jürgen Landmesser (ebenfalls RFV Kämpfelbachtal) vorne. Chancen auf den Gesamterfolg bieten sich aber auch Christian Bayrhof (Kutschenfreunde Ettlingen), Karola Milchraum (GVF Kraichgau-Oberacker), und Tatjana Früh (RV Hagenäcker): Alle drei haben zehn Zähler und könnten mit einem Sieg nach vorn preschen, zumal das Finale in allen Kategorien 1,5-fach zählt. Von daher hat Chiara-Marie Marques-Berger, die bisher auf acht Punkte kommt, ebenfalls noch Chancen, in der Zweispänner-Kategorie die Trophäe zu holen.
Bei den Fahrponys/einspännig hat Laura Rothweiler nach ihrem Sieg in Tiefenbronn 28 Punkte. Ihr auf den Fersen sind Michelle Gloser (Pferdefreunde Karlsbad/24), Vorjahressiegerin Verena Canbaz (RFV Knittlingen-Kleinvillars/21) sowie Lisa Knam (Kutschenfreunde Ettlingen/20). Bei den Fahrponys/zweispännig führt Svenja Kümpel (Knittlingen-Kleinvillars/28), vor Verena Canbaz (27). Dritter ist Roland Kümpel (25): Der Vorjahressieger ist der Vater der Ersten.