Kämpfelbach
Kämpfelbach -  06.06.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

TuS Bilfingen freut sich über das Happy End einer packenden Saison

Kämpfelbach-Bilfingen. Es war sehr emotional“, fasst Joachim Kleiner seine Gefühlswelt zusammen. Wie alle Fans und Spieler wurde auch der Sportliche Leiter des TuS Bilfingen am letzten Spieltag der Fußball-Verbandsliga in ein Wechselbad der Gefühle getaucht.

Weil seine Mannschaft durch das 0:2 auf dem heimischen Schalkenberg gegen Fortuna Heddesheim den Klassenerhalt nicht aus eigener Kraft packte, war man auf fremde Hilfe angewiesen. Diese leistete der VfB Eppingen mit dem 2:0-Sieg bei der SpVgg Neckarelz. Als kleines Dankeschön wird der TuS Bilfingen zwei große Fässer Bier in den Kraichgau schicken, kündigt Joachim Kleiner nach dem Spiel spontan an. Die Bilfinger Funktionäre waren immer über den Spielstand in Neckarelz informiert. „Ich wusste Bescheid, die Spieler auf dem Platz wussten nichts“, so Kleiner. So herrschte kurz nach dem Schlusspfiff noch etwas Ratlosigkeit, ehe sich die Situation in kollektivem Jubel auflöste.

Ein Wechselbad der Gefühle war die gesamte Saison für die Bilfinger. Aufgrund einer starken Rückrunde haben sich die Kämpfelbacher den Klassenerhalt allemal verdient. Auch Spielertrainer Dejan Svjetlanovic fiel ein Stein vom Herzen: „Riesenlob für die Mannschaft. Wir haben eine starke Rückrunde gespielt und uns damit den Klassenerhalt erkämpft.“ Eine Art Lebensversicherung dabei war Torjäger Oguzhan Celebi, der mit insgesamt 18 Toren immerhin auf Platz vier der Verbandsliga-Torjägerliste landete. Seit längerem ist klar, dass die Bilfinger mit dem Trainergespann Svjetlanovic/Reiner Ackermann auch ins dritte Verbandsliga-Jahr nach dem Aufstieg 2016 gehen wird. Die Abgänge, die vor der Partie gegen Heddesheim verabschiedet wurden, sind ebenfalls schon länger bekannt. Was Verstärkungen angeht, lässt sich Joachim Kleiner noch nicht in die Karten blicken. „Die Runde war anstrengend. Wir wollen das alles erst mal sacken lassen. Es gibt schon Zugänge, aber die werden wir erst später bekanntgeben“, sagt der Sportchef. „Der TuS Bilfingen ist für viele Spieler interessant“, weiß Kleiner.

2018/19 eine 18-er-Liga

Eine schlagkräftige Truppe brauchen die Kämpfelbacher, will man in der kommenden Saison die Klasse wieder halten. Es wird voraussichtlich eine Mammut-Saison, denn aus der Oberliga kommen gleich drei Absteiger (Weinheim, Walldorf II, Sandhausen II). Sollte der Zweite der Verbandsliga Nordbaden, Bilfingens letzter Gegner Heddesheim, nicht in die Oberliga aufsteigen, gibt es 2018/19 eine 18-er Liga.

Da braucht es einen starken Kader, das weiß auch Joachim Kleiner, der ferner zu bedenken gibt: „Unser Spielertrainer Dejan Svjetlanovic wird 38. Ich gehe davon aus, dass er in der kommenden Saison keine vollen 34 Spiele bestreiten wird.“

Autor: Martin Mildenberger