TuS Bilfingen gegen Lauda „zum Siegen verdammt“
Kämpfelbach-Bilfingen. „Wenn nicht jetzt, wann dann?“, heißt es für die Verbandsliga-Kicker des TuS Bilfingen. Wenn die Jungs von Spielertrainer Dejan Svjetlanovic nicht am kommenden Samstag um 15.30 Uhr gegen den FV Lauda ihr erstes Spiel in diesem Jahr gewinnen, wird es wohl schwer, überhaupt noch eine Partie in dieser Saison mit drei Punkte zu beenden. Lauda ist mit zwölf Punkten Tabellenvorletzter und kann eigentlich schon für die Landesliga planen.
Denn zum rettenden Ufer sind es mittlerweile 18 Punkte. Da muss also schon eine kleines Wunder her. Anders sieht die Situation bei den Bilfingern aus. Der TuS steckt zwar auch im Abstiegsstrudel, doch mit 27 Punkten hat man von allen Kellerkindern noch die beste Platzierung inne. Relegationsplatz 14 ist zwar nicht das, was sich Dejan Svjetlanovic wünscht. Doch es war vor der Runde klar, dass die Bilfinger wieder um den Klassenerhalt kämpfen müssen.
Sie wehren sich auch, mal schlecht mal recht. Zuletzt stimmte die Leistung nicht beim 0:2 gegen Kirrlach. Svjetlanovic fand danach auch deutliche Worte: FinaleEinige Spieler haben wohl noch nicht begriffen, um was es geht“, meinte der 38-Jährige. Auch Stürmer Sascha Mörgenthaler hat dieses Gefühl: „Einige haben es wirklich noch nicht verstanden.“
Für ihn ist die Partie gegen Lauda ein entscheidendes Spiel: „Wir sind zum Siegen verdammt“, sagt er. „Es zählen nur drei Punkte.“
Das sieht auch Svjetlanovic so. „Lauda kommt als sicherer Absteiger. Drei Punkte müssen her. Dafür müssen wir halt auch mal in Führung gehen.“ Lauda hat bisher nur drei Spiele in dieser Saison gewonnen. Das Team von Trainer Marcel Baumann hat die letzten elf Saisonspiele verloren.