TuS Bilfingen wahrt mit starker Leistung die Chancen auf den Klassenerhalt
Kämpfelbach-Bilfingen. Das wird ein ganz spannendes Saisonfinale in der Fußball-Verbandsliga. Mit einem überzeugend herausgespielten 3:0 (1:0)-Sieg gegen den VfR Mannheim hat der TuS Bilfingen am vergangenen Samstag seine Chancen auf den Klassenerhalt gewahrt. Allerdings haben es die Kämpfelbacher nicht mehr in der eigenen Hand, den Relegationsplatz 14 zu verlassen.
Sie müssen auf einen Ausrutscher des TSV Wieblingen hoffen – und parallel dazu die beiden restlichen Spiele beim FC Zuzenhausen am kommenden Sonntag (17.00 Uhr) und zuhause gegen die SG Heidelberg-Kirchheim (2. Juni) gewinnen. „Wieblingen hat die besseren Karten. Aber wir werden unser möglichstes tun und alles abrufen, um den direkten Klassenerhalt noch zu schaffen“, verspricht Bilfingens Spielertrainer Dejan Svjetlanovic.
Die Mannschaft scheint sich nach zuletzt vier Niederlagen in Folge gefangen zu haben. Der Sieg gegen den Traditionsverein aus Mannheim war überzeugend herausgespielt und hoch verdient. „Es war eine geschlossen gute Mannschaftsleistung. Wir haben Mannheim nicht zur Entfaltung kommen lassen“, freut sich Svjetlanovic nach 90 kampfbetonten Minuten auf dem Schalkenberg.
Bilfingen ging in der 26 Minute durch Kevin Geiger verdient in Führung. Der Stürmer drückte den Ball nach eine Ecke aus kurzer Distanz über die Torlinie. Nach dem Wechsel sorgte Spielertrainer Dejan Svjetlanovic in der 48. Minute selbst für eine Vorentscheidung. Sein Schuss aus 20 Metern Entfernung wurde noch abgefälscht und senekte sich hinter VfR-Torhüter Marcel Lentz ins Netz. Jetzt machte Mannheim auf, für Bilfingen boten sich Räume für gefährliche Gegenangriffe. Mit einem Kunstschuss von der Außenlinie erzielte Kevin Stoitzner in der 73. Minute das 3:0. Der Ball schlug im oberen Torwinkel ein. „Eigentlich ein unmögliches Ding“, schmunzelte Dejan Svjetlanovic. mm