Kämpfelbach
Kämpfelbach -  18.01.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Vom Abbrecher zum Schulleiter: Ersinger hilft Kindern in Indien

Kämpfelbach/Indien. Eine Autopanne krempelt das Leben von Michael Schmid gehörig um. Der Ersinger gibt im fernen Indien Kindern eine Perspektive.

Dass er einmal selbst Schulleiter werden würde, hätte Michael Schmid Ende der 1980er-Jahre sicher nicht gedacht. Damals brachte der Ersinger „mehr schlecht als recht“ die Mittlere Reife in Königsbach hinter sich, jobbte in der Lomersheimer Bäckerei seines Onkels und zog schließlich in ein besetztes Haus in Berlin. Doch eine Reise mit Freunden krempelte das Leben des damals 18-Jährigen gehörig um.

„Wir wollten eigentlich nach Marokko, aber bei Freiburg ist die Zylinderkopfdichtung explodiert, also stiegen wir in den Flieger nach Indien und sind dort blauäugig, wie wir waren, auch noch ausgeraubt worden“, erzählt der heute 46-Jährige bei einem Besuch in der alten Heimat. „Wir hatten weder Geld noch ein Telefon, lagen ausgezehrt an den Stufen des Ganges und haben so eine ganz neue Seite von Indien entdeckt.“

Ein Schlüsselerlebnis in Schmids Leben: Zurück in Berlin pflegte er weiterhin den Kontakt zu einem Bekannten in Indien, der den gestrandeten Touristen geholfen hatte. Schmids Besuche dort wurden immer länger, bis es ihn ganz nach Varanasi zog, wo er mit seinem Freund 2002 ein Gästehaus eröffnete und sich mehr und mehr auch dem Leid der vielen Straßenkinder im Bezirk annahm.

„Ein Arzt hat mir gesagt: Bevor du ihnen Schulbücher kaufst, gib ihnen ein Frühstück und Mittagessen“, erinnert sich Schmid, der daraufhin die gemeinnützige Organisation „Learn for Life“ ins Leben rief und eine Schule mit angeschlossener Bäckerei in der Stadt Varanasi im Nordosten Indiens gründete.

Mehr Infos, Filme und Spendenmöglichkeiten der Projekte von Michael Schmid gibt es im Internet unter learn-for-life.net und brownbreadbakery.com.

Mehr lesen Sie am Freitag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Julian Zachmann