Kämpfelbach
Kämpfelbach -  24.05.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

kfd Ersingen: Edith Wolf nach 28 Jahren verabschiedet

Kämpfelbach-Ersingen. Voll besetzt war das Bernhardusheim des Pfarrzentrums in Ersingen mit fast 60 Frauen und Pfarrer Thomas Ottmar Kuhn als Präses bei der Mitgliederversammlung der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) Ersingen.

Zuvor feierten die Frauen einen Gottesdienst mit dem Thema „Die kfd Ersingen ist wie ein Netz“, bei dem man der verstorbenen Mitgliedsfrauen der vergangenen vier Jahre gedachte. Die kfd Ersingen hat derzeit 238 Mitglieder, vier Frauen mehr als bei der Mitgliederversammlung vor vier Jahren. Martina Theurer berichtete über die Aktivitäten in den vergangenen Jahren. Die Highlights waren das mit 88 Frauen besuchte Frauenfrühstück, die Besinnungswochenenden in Oberkirch sowie der Ausflug zum Jubiläum der Freiburger Frauen in den Europapark Rust. Traditionelle Veranstaltungen bestimmen das Jahresprogramm wie zum Beispiel die Maiandacht, die Rosenkranzandacht, die Adventsfeier, das Basteln für die Kranken der Pfarrgemeinde, der meditative Abendspaziergang, Vortragsabende und der Weltgebetstag zusammen mit den evangelischen Frauen. Über die Aktivitäten des Kleiderstübles berichtete Rita Huber. Beim Allerheiligenkaffee in 2017 gab es eine kleine Feierstunde zum 20-jährigen Bestehen. Informationen über die Veranstaltungen der jungen Frauen gab Margot Zachmann. Diese Gruppe wurde vor zehn Jahren gegründet und ist spezialisiert auf die Zielgruppe junger Frauen und Familien. Die Krabbelgruppe Zwergentreff stellte sich mit den Leiterinnen Vanessa Hummel und Jessica Reiling vor. Im letzten Jahr wurden neue Spielgeräte angeschafft, zur Freude der Kinder und deren Eltern. In Vertretung von Kassenverwalterin Carola Schroth verlas Cäcilia Bischof deren Kassenbericht. Die erwirtschafteten Gelder wurden an das Projekt FIN (Frauen in Not), das Kinderkrankenhaus in Bethlehem, die Schwangerenberatung Aus-WEG?! sowie das ökumenische Frauenhaus in Pforzheim gespendet.Unter der Leitung von Ruth Klingel fand die Wahl des Leitungsteams Regina Hanisch, Martina Theurer und Cäcilia Bischof, der Kassenverwalterin Carola Schroth sowie der beiden Kassenprüferinnen Edith Peichl und Sonja Reiling statt. Aus der aktiven Tätigkeit schieden Lisa Rapp, Monika Müller und Christina Würth aus. Nach 28-jähriger engagierter Tätigkeit wurde Edith Wolf aus dem Vorstandsteam verabschiedet und mit hoher Anerkennung bedacht. Themen des Abends waren zudem der Datenschutz, die Beitragserhöhung sowie die Werbung für die Mitgliedschaft. Mit einer Schar an Mitgliedsfrauen steuert die kfd Ersingen zuversichtlich auf ihr Jubiläum zu, denn sie wird 2022 das 125-jährige Bestehen feiern.

Autor: pm