Keltern -  21.06.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Ab unter die neue Dusche: Turnhalle in Niebelsbach wieder einsatzbereit

Keltern-Niebelsbach. In die Jahre gekommen war die Turnhalle des TV Niebelsbach, die 1963 zum 60-jährigen Vereinsjubiläum nach sehr viel Eigenleistung der Vereinsmitglieder offiziell eingeweiht wurde und seitdem einige Anbauten und Erweiterungen erfuhr. Es ist also nicht verwunderlich, dass in eine Sanierung münden musste, was 2018 mit einem simplen Leuchtenaustausch begann.

Der herbeigerufene Elektriker schüttelte nachdenklich den Kopf und bescheinigte dem Verein, dass die elektrische Sicherung keineswegs mehr den aktuellen Standards entspreche. Er sorgte für Abhilfe, während der Vorstand diesen Anlass gemeinsam mit den Vereinsmitgliedern nutzte, eine genaue Aufstellung über den Re-novierungsbedarf der Halle und ihrer Nebenräume zu erstellen.

So waren beispielsweise schon vor einiger Zeit die Duschen vorsorglich stillgelegt worden, um die Legionellengefahr zu bannen. „Das hat unser Vereinsleben stärker beeinträchtigt, als man denken mag“, erläutert Markus Mayer, „nach dem Sport hockt sich nie-mand gerne ungeduscht an den Tisch. Und wenn man zum Duschen heimfährt, dann kommt kaum jemand wieder zurück, um sich zu den Vereinskollegen zu setzen.“

Auch die Heizung schwächelte, so dass bei winterlichen Tanzkursen Teilnehmer durchaus auch in Jacken und Mänteln gesichtet wurden, weil sie sogar tanzend noch froren. In den WC-Räumen gab es gar keine Heizung und an den Waschbecken „hatte man die Wahl zwischen kaltem und kaltem Wasser“, sagt Erwin Weber, der Sprecher des Vereinsvorstands. Mit der Liste der dringenden baulichen Probleme wandte man sich schließlich an die Gemeinde Keltern.

Mehr lesen Sie am 22. Juni in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Susanne Herweg