Keltern -  18.11.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aufmerksamer Kassierer in Keltern kann Betrugsmasche mit Wechselgeld abwenden

Keltern. Eine Frau hat am Mittwochabend in Ellmendingen versucht, sich Geld mittels des sogenannten "Wechselfallenschwindels" zu ergaunern.

In Ellmendingen hat eine Frau versucht, mit Wechselgeld zu betrügen.
In Ellmendingen hat eine Frau versucht, mit Wechselgeld zu betrügen. Foto: vegefox.com - stock.adobe.com (Symbolbild)

Nach bisherigem Stand der Polizei bezahlte die Frau gegen 18.30 Uhr in einem Geschäft in der Durlacher Straße Waren im einstelligen Eurobereich mit einem 200-Euro-Schein. Nachdem sie das Rückgeld erhalten hatte, habe sie eine Diskussion mit dem Kassierer angefangen, dass die Waren zu teuer seien und dabei das Wechselgeld die ganze Zeit in der Hand behalten. Auf den Hinweis, dass sie diese nicht günstiger bekommen könnte, wollte sie laut Mitteilung das Eingekaufte sowie das Wechselgeld wieder zurückgeben. Beim Nachzählen des Betrags habe der Kassierer bemerkt, dass 100 Euro fehlten, und die Frau darauf angesprochen, die dann zwei 50-Eure-Scheine aus ihrer Jackentasche geholt und den Laden verlassen habe.

Laut Polizei wird die mutmaßliche Betrügerin wie folgt beschrieben: etwa 30 Jahre alt, 160 bis 165 Zentimeter groß und leicht korpulent, mit südosteuropäischem Aussehen und langen schwarzen Haaren, die mit einem roten Haargummi zusammengebunden waren. Sie trug demnach einen dunkelgrauen Kapuzenpullover mit auffälligen weißen Kordeln, hatte eine schwarze Umhängetasche dabei und sprach gebrochen Detusch.

Zeugen melden sich beim Polizeirevier Neuenbürg unter Telefon (07082) 79120.

Autor: pol