Keltern -  23.01.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aus dem Ratssaal Keltern

Keltern. Mit zahlreichen Themen hat sich der Kelterner Gemeinderat beschäftigt.

Festgelegt: Der Termin für die Bürgermeisterwahl in Keltern steht fest: Es handelt sich um den 4. Juli. Eine womöglich notwendige Neuwahl würde am 18. Juli stattfinden. Die Stellenausschreibung erfolgt im Staatsanzeiger am 23. April. Der aktuell amtierende Bürgermeister Steffen Bochinger kandidiert wieder. Bewerbungsschluss ist der 8. Juni um 18 Uhr. Sollte es zu einer weiteren Wahlrunde kommen, können neue Bewerber bis 7. Juli um 18 Uhr antreten. Die öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Kandidaten wird am 11. Juni beziehungsweise 9. Juli organisiert. Da die Amtszeit von Steffen Bochinger am 31. August endet, kam eine Zusammenlegung entweder mit der Landtagswahl oder der Bundestagswahl aus zeitlichen Gründen definitiv nicht in Betracht. In Keltern wird es somit 2021 zu einem „Superwahljahr“ kommen, wie es Hauptamtsleiter Steffen Riegsinger bezeichnet.

Gewählt: Für die Bürgermeisterwahl hat der Gemeinderat die Besetzung des Gemeindewahlausschusses vorgenommen. Festgelegt hat er sich auf folgende personelle Besetzung: Claus Bischoff (Vorsitzender), Karin Becker (Beisitzerin) und Oliver Weik (Beisitzer). Zu Stellvertretern gewählt wurden Rolf Mertz, Johannes Riegsinger und Manfred Dengler.

Fans verloren: Die nun zum zweiten Mal in den Bürgersaal des Ellmendinger Rathauses übertragene Videokonferenz des mittlerweile digital tagenden Kelterner Gemeinderats hat in Sachen Publikum kaum Fans. Kamen früher Dutzende zu den Präsenzsitzungen, waren es bei der Video-Premiere nur zwei und bei der aktuellen Runde vier Besucher.

Autor: mar