Keltern -  13.02.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aus dem Ratssaal Keltern

Keltern-Dietlingen. Vorangetrieben wird der Bau des neuen Feuerwehrhauses in Dietlingen. Nun ging es m Gemeinderat um die Planungen für eine große Wand.

„Das ist nicht richtig“, befand Manfred Dengler (Grüne) als die Planungsleistungen für die böschungsseitige Spritzbetonwand für das neue Feuerwehrgebäude in Dietlingen vergeben wurde. Immerhin gehe es um 55 000 Euro und dieses Geld werde ohne Ausschreibung ausgegeben. Michael Trägner (FWG) bließ ins selbe Horn: Das mit dem Auswahlverfahren lese sich irgendwie schlecht. Ob es sich gar um einen Notnagel handele? Davon könne keine Rede sein unterstrich Bauamtsleiter Michael Mühlen. Das Büro der Ingenieurgruppe Geotechnik aus Kirchzarten sei auf Empfehlung hin angefragt worden, genieße einen guten Ruf und entspreche den Preisvorstellungen. Das sei definitiv kein x-beliebiges Büro.

Man befinde sich bei dieser Vergabe im Rahmen des insgesamt auf 12,4 Millionen Euro bezifferten Projekts, wie Mühlen auf Nachfrage von Michael Sengle (CDU) ausführte. Susanne Nittel (SPD) fragte, wann mit dem Spatenstich zu rechnen sei? Und Johannes Riegsinger (FWG) wollte wissen, ob die Projektschritte möglicherweise durch Druck auf dem Kessel gekennzeichnet seien? Nein, so Mühlen. Aufgrund der hohen, millionenschweren Ausschreibungspakete würden aber EU-weite Ausschreibungen nötig, die auf jeden Fall zeitverzögernd wirkten. Alle Büros seien an Bord, beruhigte Mühlen.

Autor: mar