Keltern -  12.07.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Endlich wieder eine Hocketse: Die Niebelsbacher Turnhalle wird beim Dampfnudelfest zum Publikumsmagnet

Was Veranstaltungen angeht, so ist in Niebelsbach am Wochenende eine lange Durststrecke zu Ende gegangen. Die Turnhalle des Turnvereins Niebelsbach war kurz zuvor nach umfassenden Sanierungsarbeiten wieder freigegeben worden und nun erlaubt auch die positive Entwicklung der Inzidenzen und Impfzahlen wieder eine vorsichtige Rückkehr zu Vereinstraditionen. Der Turnverein Niebelsbach lud zum beliebten Dampfnudelfest ein.

Nach gründlicher Beratung und Abwägung hatte der Vereinsvorstand beschlossen, dass zum Fest alle Besucher herzlich willkommen seien, gleichwohl nur lokal in den Vereinsmeldungen der Gemeindenachrichten auf dieses aufmerksam gemacht werde.„Bei größeren Besucherströmen ist die Einhaltung der nötigen Hygienemaßnahmen schwerer zu lenken“, erklärt der Sprecher des Vereins, Erwin Weber, diese Zurückhaltung. In Niebelsbach wussten ohnehin alle Bescheid und die Freude war groß, endlich wieder eine Hocketse mit Nachbarn und Vereinskollegen zu besuchen. Am Samstagabend sorgte das Wetter für einen Dämpfer: Nach einem sonnigen Sommertag ging am Abend gegen 20 Uhr ein Gewitter mit mächtigem Regenguss auf Keltern nieder und der Festplatz leerte sich schnell. Das jähe Ende am Samstagabend hatte auch eine gute Seite, denn so standen noch am Sonntag die Dampfnudeln mit Apfelmus zum Verkauf.

Es ist deutlich zu merken, wie sehr den Niebelsbachern ihr TVN und die Turnhalle am Herzen liegen.Mehr über das Thema lesen Sie am Dienstag, 13. Juli in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: her