Keltern -  03.03.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Gemeinderat Keltern votiert für Steinbrucherweiterung

Keltern-Dietlingen. Nach der Ablehnung eines SPD-Vertagungsantrags, einer zwischenzeitlichen Sitzungsunterbrechung, einem letztlich erfolgreichen Grünen-Antrag auf namentliche Abstimmung und begleitet von einer Protestaktion in den Zuschauerreihen unter dem Motto „Steinbrucherweiterung. Nein!“ votierten zehn Ratsmitglieder für den Ausbau des Steinwerks oberhalb von Dietlingen – bei sechs Neinstimmen und drei Enthaltungen.

Ursprünglich hatte es aufgrund der Fraktionsstärken nach einer Pattsituation zwischen SPD und Grünen (neun Ratsmitglieder) sowie FWG und CDU (ebenfalls neun) ausgesehen. Wobei aufgrund der vorangegangenen Ereignisse klar war, dass dann die Stimme von Bürgermeister Steffen Bochinger den Ausschlag für einen Ausbau gegeben hätte.

Zur Erinnerung: Im letzten Jahr hatte das Gremium den Wunsch der Natursteinwerke im Nordschwarzwald (NSN) eigentlich bereits verworfen und die Verwaltung war zunächst mit der Unterstützung des Ausbauvorhabens gescheitert. Doch damals war der Rat nicht komplett. Das war dieses Mal anders. Die neuerliche Befassung mit dem Thema erfolgte auf Initiative von CDU und FWG. Manfred Dengler (Grüne) bedauerte das Vorgehen: Der Sinngehalt demokratischer Entscheidungen müsse in Zweifel gezogen werden, wenn so lange abgestimmt werde, bis ein Unternehmen seinen Willen bekomme. Grüne und SPD hätten gerne die Ergebnisse von Umweltgutachten abgewartet, um zusätzliche Grundlagen für eine qualifizierte Entscheidung zu haben.

Alle Argumente ausgetauscht

Im Zuge der Diskussion wurde allerdings klar, dass sowohl vor als auch hinter den Kulissen längst alle Argumente ausgetauscht zu sein schienen. Michael Sengle (CDU), Michael Trägner und Johannes Riegsinger (beide FWG) ließen keinen Zweifel daran aufkommen, dass aus ihrer Sicht die Zeit reif sei für eine Entscheidung und damit eine Kampfabstimmung. Die wesentlichen Fakten seien bekannt und der Rest ergehe sich in Emotionalität. Susanne Nittel (SPD) reagierte enttäuscht. Selbiges galt für Manfred Dengler (Grüne).

Mehr über das Thema lesen Sie am Donnerstag, 4. März, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: mar