Gemeinderat lehnt Einvernehmen zu Wohnungsbauprojekt in Weiler ab
Keltern-Weiler. Der Kelterner Gemeinderat hat sein Einvernehmen zur Errichtung einer Wohnbebauung im Ortsteil Weiler nicht erteilt (12:4 bei zwei Enthaltungen). Hintergrund ist die Anfrage eines Antragstellers, der auf mehreren Flurstücken entlang der Pfinz eine Wohnnutzung vornehmen will.
Laut Kelterner Verwaltung wird die genannte Absicht „mit der angespannten Wohnraumsituation und der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum (sozialer Wohnungsbau) begründet“. Da von Mehrfamilienhäusern auszugehen sei, vertrage sich das nicht mit der vorhandenen Hausstruktur. Auch aus hochwasserschutztechnischen und wasserwirtschaftlichen Gründen könne man sich nicht mit dem Projekt anfreunden, so die Verwaltung. Walter Appenzeller (Grüne) bezweifelte die Seriosität des Antragstellers. Erst kürzlich habe derselbe Investor noch für Pferdehaltung auf den Flurstücken geworben. Susanne Nittel (SPD) argumentierte ähnlich. Michael Trägner (FWG) wies auf ungelöste, verkehrstechnische Erschließungsprobleme hin. Diesen Bedenken schloss sich Michael Sengle (CDU) an. Nun wird das zuständige Landratsamt entscheiden. Auch über die zuvor vorgenommenen Veränderungen auf den Flurstücken, die im Rat kritisiert worden waren, wird dort entschieden.