Keltern -  10.02.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Keltern: Rathaussturm als Video auf der Gemeindehomepage

Keltern. Sandra Lutz-Becker hat einfach die besseren Argumente. So sehr er es auch versucht: Gegen die Sitzungspräsidentin der Honigschlecker kommt Steffen Bochinger nicht an. Dem Bürgermeister bleibt keine andere Wahl: Er muss den Schlüssel für das Rathaus in Weiler an Lutz-Becker und die beiden Zottelbock-Hexen übergeben. Die Narren übernehmen die Macht – und schneiden dem Schultes als erste Amtshandlung die Krawatte ab.

2021 wird der Rathaussturm ins Internet verlegt – notgedrungen, wegen der Pandemie und der strengen Verordnungen, die es nicht erlauben, dass sich Menschen zum Feiern treffen. Ein Filmteam hat alles aufgenommen, mehrmals, mit professionellem Equipment und aus verschiedenen Perspektiven. Das fertige Video gibt es am Donnerstagabend ab 18 Uhr auf der Internetseite der Gemeinde zu sehen. Es soll den Menschen Freude bereiten und zumindest ein kleiner Ersatz sein. Die Idee kam Steffen Bochinger vor zwei Wochen beim Joggen: „Wir machen momentan gerade gar nichts mehr“, sagt der Bürgermeister: „Und das kriegen wir auch unter Corona-Bedingungen hin.“ Der Rathauschef rief Sandra Lutz-Becker an: Die Sitzungspräsidentin der Honigschlecker war von der Idee begeistert und sagte sofort zu. Dann sei alles „ratzfatz“ gegangen: Der Bürgermeister besorgte beim Bauhof Greifzange und Astschneider, damit die Krawatte in Corona-Zeiten aus sicherem Abstand abgeschnitten werden kann. Und er organisierte Videos von Witze-Erzähler Olli Gimber und von den Guggenmusikern der „Bääreglopfa“, die im fertigen Film vor und nach dem Rathaussturm gezeigt werden.

Mehr lesen Sie am Donnerstag, 11. Februar,. in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Nico Roller