Kommt in dieser Enzkreis-Gemeinde bald noch mehr Tempo 30?
Keltern. Die Kelterner dürfen sich weiter Hoffnungen machen auf eine womöglich noch umfangreichere Regelung der Tempo-30-Bereiche in den Ortsteilen Dietlingen und Ellmendingen.
 
 
Der Leiter des Enzkreis-Straßenverkehrsamts, Oliver Müller, hat im Gespräch mit der „Pforzheimer Zeitung“ gesagt: „Wir bleiben dran.“ Müller erläuterte, dass im Herbst zwar weitere Messergebnisse vorgelegt worden seien. Diese aber aufgrund der Corona-Rahmenbedingungen nicht aussagekräftig sein könnten. Es werde darum zu gegebener Zeit einen weiteren Anlauf geben, wenn Corona die Dinge nicht verwässere. Auf jeden Fall, so Müller, wolle man zusammen mit der Gemeinde daran arbeiten, den Flickenteppich zu vereinheitlichen. Grundsätzlich werde es zu durchgängig einheitlich geregelten Bereichen kommen und die Teilreduzierung in einem Bereich mit einer 22-Uhr-Regelung beseitigt.
Das Vorgehen bestätigte gegenüber der PZ und dem Gemeinderat auch Bürgermeister Steffen Bochinger: Im Herbst 2020 habe eine Verkehrszählung durch das Landratsamt Enzkreis an den Ortsdurchfahrten von Dietlingen und Ellmendingen stattgefunden. Dabei wurde festgestellt, dass die Zahlen mit Blick auf den Lärmaktionsplan Keltern zu keinen anderen Ergebnissen als in der Stellungnahme vom 29. Mai 2020 geführt haben. Die Stellungnahme wurde in der Gemeinderatssitzung am 16. Juni besprochen. Insofern wird die Verkehrsbehörde nun die Zustimmung des Regierungspräsidiums Karlsruhe zu den beabsichtigten Maßnahmen (ganztägig Tempo 30 in Dietlingen ab Sprangerweg bis Lessingstraße sowie in Ellmendingen ab Ettlinger Straße 54 bis Pforzheimer Straße 13) einholen. Sollten zu einem späteren Zeitpunkt tatsächlich maßgeblich andere, erhöhte Werte festgestellt werden, könnte eine Ausdehnung der 30er-Bereiche immer noch durch die Verkehrsbehörde überprüft werden. Die neue Beschilderung, so Bochinger, werde „zeitnah“ erfolgen. Müller geht in Absprache mit der Straßenmeisterei bereits vom Frühjahr aus.
