Keltern -  20.04.2023
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Moritz Augenstein gewinnt Rennen bei Allgäuer Straßenpreis

Keltern-Ellmendingen. Die Fahrer des RSV Schwalbe Ellmendingen waren am Wochenende wieder unterwegs – und heimsten dabei Erfolge ein. So trotzte das RSV-Mitglied Moritz Augenstein, der für den RSC Kempten startet, Höhenmetern und Wetter, um sich am Ende beim Allgäuer Straßenpreis als Sieger feiern zu lassen. .

Sc hwalben-Mitglied Moritz Augenstein (Mitte) landete beim 35. Burggener Straßenpreis auf Platz eins.
Sc hwalben-Mitglied Moritz Augenstein (Mitte) landete beim 35. Burggener Straßenpreis auf Platz eins. Foto: RSV Ellmendingen

Am vergangenen Samstag startete der Juniorenradfahrer Fabrice Gremmer über 120 Kilometer beim 22. Allgäuer Straßenpreis in Schweinlang. Das Rennen war gleichzeitig die zweite Etappe der Tour de Allgäu. Beim gemeinsamen Rennen mit der KT-Elite und den Amateuren waren auch Schwalbenmitglieder Moritz Augenstein und Benni Boos für ihre jeweiligen Teams am Start.

Durch das hohe Tempo der Elitefahrer zerfiel das Feld, auf dem welligen Neun-Kilometer-Rundkurs, schnell in mehrere Gruppen. In einer der Verfolgergruppe befand sich Fabrice Gremmer. Zum Ende des Rennens konnte er sich absetzen und beendete das Rennen auf dem zehnten Platz der Junioren.

Der für den RSC Kempten startende Moritz Augenstein, lieferte schon beim Bergzeitfahren einen Tag zuvor eine starke Leistung ab. Dies bewies er auch am Samstag trotz des anspruchsvollen Rennens mit reichlich Höhenmetern in Schweinlang und am Sonntag in Burggen auf der Abschlussetappe mit den widrigen, teils winterlichen Wetterbedingungen und gewann das Rennen. Die Gesamtwertung der Tour de Allgäu beendete er als Fünfter.

Ebenfalls am Sonntag stand für zahlreiche Schwalbenfahrer die 39. Auflage des Überherrner Straßenrennens auf dem Wallerfanger Saargau an. Die in Radsportkreisen bekannte Strecke versprach aufgrund des Höhenprofils und den schnellen Geraden dazwischen einige Qualen für die Beine und war dementsprechend auch von Zuschauern sehr gut besucht. Die Schwalbe-Fahrer Max Augenstein und Marvin Witt gingen in der Altersklasse U17 in einem starken Fahrerfeld bereits morgens um 9 Uhr an den Start. Zusammen mit den Mastern 2,3 und 4, bei denen auch Schwalbe-Fahrer Willi Spiesz mit von der Partie war, mussten die Fahrer die 14,1 Kilometer lange Runde dreimal bezwingen. Nach 42,3 gefahrenen Kilometern kam Willi Spiesz bei den Masters 4 als guter Zwölfter ins Ziel. Marvin Witt und Max Augenstein belegten die Plätze 18 und 19.

Am Mittag startete Aaron König in der U19 Klasse. Nachdem das Feld zunächst in Runde zwei einen Ausreißer ziehen ließ, der dann auch drei Minuten Vorsprung herausfahren konnte, setzte sich Aaron mit einer Verfolgergruppe ab und konnten letztendlich nach zwei Runden den Ausreißer wieder einholen. Das Feld war ab diesem Zeitpunkt weit verstreut. Am Ende erreichte Aaron mit der Führungsgruppe das Ziel und wurde Achter.

Autor: pm