Keltern -  21.04.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Nach enger Partie: Sterne gehen mit Vorteil ins Rückspiel um Platz drei

Osnabrück. Im Duelle um Platz drei haben sich die Basketballerinnen der Rutronik Stars Keltern einen leichten Vorteil verschafft. Sie gewannen das Hinspiel in Osnabrück mit 72:68.

War in Osnabrück eine der besten Sterne-Spielerinnen: Shay Colley.
War in Osnabrück eine der besten Sterne-Spielerinnen: Shay Colley. Foto: Becker/PZ-Archiv

Rutronik Stars Keltern gegen GiroLive-Panthers Osnabrück – so lautete das Finale der Basketball-Bundesliga der Frauen 2020/21. Ein Jahr später stehen sich diese beiden Teams im Spiel um Platz drei gegenüber. Am vergangenen Donnerstag ging die erste von zwei Partien im Kampf um den Bronzerang über die Bühne. Dabei setzten sich die Sterne knapp mit 72:68 durch.

In einer engen Partie war Keltern im ersten Viertel damit beschäftigt, immer wieder einen Rückstand auszugleichen und lagen dann nach den ersten zehn Minuten mit 13:15 zurück. Deutlich mehr Punkte sammelten beide Mannschaften im zweiten Spielabschnitt. In dem gelang es den Sternen zwischenzeitlich mit 25:19 in Führung zu gehen. Bis zur Pause drehte Osnabrück jedoch die Partie wieder und lag nun mit 42:38 vorne.

Nach dem dritten Viertel, in dem die Führung immer wieder wechselte, lagen dann aber die Sterne mit 55:49 vorne. Es blieb bis zum Schluss eine enge Kiste. Letztlich konnten sich Keltern mit 72:68 durchsetzen und geht mit einem leichten Vorteil ins Rückspiel am Samstag (19 Uhr) in der Dietlinger Speiterlinghalle.

Dort wollen sich die Sterne mit einem Heimsieg aus der Saison verabschieden und sich damit auch den dritten Platz in der Bundesliga sichern. Doch es gilt nochmals Vollgas zu geben, denn auch Osnabrück hat noch Chancen auf den Bronzerang. Gewinnen die Panthers mit fünf Punkten Unterschied, gehört ihnen der letzte Platz auf dem Treppchen.

Die Sterne hoffen am Samstag dann nochmals auf Unterstützung von den Zuschauerrängen. Der Eintritt zum Spiel ist frei.

Autor: awt