Keltern -  16.05.2023
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

RSV Ellmendingen triumphiert Zuhause bei "Rund um Keltern"

Keltern-Ellmendingen. Einen rundum gelungenen Renntag bei hervorragenden Wetterbedingungen konnten die zahlreichen Zuschauer und Akteure am vergangenen Wochenende beim Radrennen „Rund um Keltern“ vom RSV Schwalbe Ellmendingen an der vier Kilometer langen Rennstrecke mit Start und Ziel an der Winzerhalle erleben. Vor allem der Zielanstieg verlangte den Beinen der Radsportler einiges ab und bot den rund 1000 Zuschauern Spitzenradsport vom Feinsten.

Zielsprint: Aaron König (links) vom RSV Schwalbe Ellmendingen setzte sich gegen Max Bock vom Team Marco Brenner durch.
Zielsprint: Aaron König (links) vom RSV Schwalbe Ellmendingen setzte sich gegen Max Bock vom Team Marco Brenner durch. Foto: RSV Ellmendingen

Der Renntag begann morgens mit den Senioren. Schon in diesen Rennen der Seniorenklasse waren viele Schwalbetrikots zu sehen, dementsprechend laut wurde es bei den Durchfahrten an der Zielgeraden, denn trotz der frühen Uhrzeit waren schon zahlreiche Zuschauer an der Strecke, um die Akteure gebührend anzufeuern. Schwalbefahrer Roland Golderer wurde in der Kategorie Masters II Fünfter. Hans Eberwein, Ralf Buss, Thomas Murphy und Willi Spiesz belegten bei den Masters IV die Plätze acht, neun, zehn und 13.

Die besseren Beine

Im Rennen der Junioren U19 starteten die beiden RSV-Fahrer Aaron König und Fabrice Gremmer. Nachdem Gremmer zunächst mit einer Attacke eine Tempoverschärfung herbeigeführt hatte, konnten sich Aaron König und Max Bock vom Feld absetzen und bauten den Vorsprung in den weiteren Runden aus. Im Zielsprint hatte dann Aaron König, beflügelt durch die anfeuernden Zuschauer, unter ihnen auch Bürgermeister Steffen Bochinger, die besseren Beine und sicherte den Schwalben den ersten Sieg des Tages.

Fabrice Gremmer sprintete auf den vierten Rang. Im zeitgleich laufenden Rennen der Jugendklasse U17 erreichte Max Augenstein den 13. Platz. Auch Emily Fuchs sorgte bei den Juniorinnen für einen weiteren Podestplatz der Schwalben, sie sprintete auf den zweiten Rang. Jennifer Becht erreichte in der Eliteklasse der Damen den 18. Rang. Katharina Becker musste aufgrund von gesundheitlichen Problemen das Rennen vorzeitig beenden.

Im Hauptrennen der Elite-Amateure ließ Schwalbemitglied Moritz Augenstein mit seinem Team vom RSC Kempten nichts anbrennen und fuhr mit einer starken Leistung und sehr hohem Tempo zum ungefährdeten Heimsieg.

Der Nachmittag stand ganz im Zeichen des Nachwuchses. Die Rennen in der Schülerklasse waren gleichzeitig die vierte Etappe im Rahmen des BaWü-Schüler Cups der Sparkassenversicherung. Die jungen Schwalben zeigten hier Kampfgeist und Einsatz und ließen sich weder von Schaltungsproblemen noch vom Zielanstieg entmutigen. Nic Oelschläger fuhr in der Schülerklasse U15 auf Rang neun, Lena Deschner wurde in der U15 weiblich Sechste. In der U13 erreichte Theo Turek Platz sieben, Ben Deschner kam trotz Schaltungsproblemen noch auf Rang 13. Die jüngsten Schwalbe-Fahrer in der U11, Lukas Drews und Jannes Turek, fuhren auf die Plätze sechs und sieben.

Lorenz Golderer glänzt

Zum Abschluss des Tages gab es für die Einsteiger noch das Rennen über den verkürzten 3,4 Kilometer langen Kurs. Die 33 Kinder waren voller Eifer dabei und schnupperten erste Rennluft. Elias Knaack vom RSV fuhr in seiner Altersklasse auf Rang drei, Jona Reuter wurde Erste. Lorenz Golderer, dem die Radsportgene quasi in die Wiege gelegt wurden, siegte in der Einsteigerklasse U9, Emilia Drews wurde Achte.

Autor: pm