Radsportler des RSV Schwalbe Ellmendingen ziehen positive Bilanz
Keltern. Radfahrer des RSV Schwalbe Ellmendingen erreichen auch 2023 zahlreiche Podiumsplätze.

Auch 2023 blicken die Schwalben auf eine erfolgreiche Saison zurück. Die Rennfahrerinnen und Rennfahrer des RSV „Schwalbe“ Ellmendingen konnten wieder zahlreiche Siege und Platzierungen erreichen.
Besonders hervorzuheben sind die großen Erfolge der Schwalbe-Mitglieder Moritz Augenstein und Benjamin Boos. Moritz Augenstein erlebte wohl seine bisher erfolgreichste Saison und konnte ganze 18 Siege erringen, darunter vier Erfolge bei den deutschen Bahnmeisterschaften. Auch Benjamin Boos zeigte bei der Bahn-DM in Cottbus eine starke Leistung, er holte sich einen kompletten Medaillensatz. Bei den Europameisterschaften der U23 in Portugal konnte er einen dritten und sechsten Platz erringen. Beim Nationen-Cup in Kairo feierte er einen weiteren Sieg.
Ein gelungenes Comeback feierte Katharina Becker, die jetzt bei den Damen durch startet und im Laufe der Saison immer mehr in Fahrt kam. In der Damenradbundesliga erreichte sie vier Top-10-Platzierungen und holte sich die Bronzemedaille bei den deutschen Hochschulmeisterschaften.
Die Seniorenfahrer Ralf Buss, Hans Eberwein, Mike Krinke, Willi Spiesz und Tom Murphy waren im Interstuhl-Cup am Start. Buss sicherte sich über 13 Etappen in der Gesamtwertung den vierten Platz, Eberwein wurde Achter. Aaron König, Fabrice Gremmer und Emely Fuchs feierten in der Juniorenklasse U19 Podiumsplätze. Gremmer wurde in seinem ersten Juniorenjahr jedoch immer wieder gesundheitlich ausgebremst, konnte sich im Saisonverlauf aber weiter steigern. König war in seinem ersten Juniorenjahr erfolgreich: Fünf Siege standen auf seinem Konto, insbesondere der Titel als baden-württembergischer Straßenmeister in der Juniorenklasse. Mit der baden-württembergischen Auswahl durfte er an einer internationalen Juniorenetappenrundfahrt teilnehmen und konnte diese als bester Deutscher auf Platz 27 beenden. Jugendfahrer Marvin Witt fuhr sieben Mal aufs Treppchen, bei der baden-württembergischen Bahn-Meisterschaft holte er sowohl in der Mannschaftsverfolgung als auch im Madison die Silbermedaille.
Beim BaWü-Schüler Cup in den Nachwuchsklassen U11 bis U15 gewann das Schwalbe-Team in der Besetzung Lena Deschner, Nic Oelschläger, Ben Deschner, Theo Turek, Lukas Drews und Jannes Turek erneut die Mannschaftswertung. Lena Deschner sicherte sich in der U15 weiblich den zweiten Platz in der Gesamtwertung.
Nachwuchstraining aufgewertet
Mit dem Schwalbe-Erfolgstrainer Wolfgang Schendzielorz, der als Stützpunkttrainer des Badischen Radsportverbandes die Kaderathleten aber der U17 verantwortet, konnte neben Ute Farr, mit dem Britten Mathew Gregory eine weitere Aufwertung des Nachwuchstrainings erreicht werden. Jens Schweitzer verstärkt weiterhin der Trainer und Betreuerteam.