Rotary Club legt bei Baumpflanzaktion Hand an
Keltern-Ellmendingen. Mit Begeisterung haben Mitglieder des Rotary Club Pforzheim-Schwarzwald am Samstag kräftig Hand angelegt und in einer eintägigen Aktion die Vorarbeiten für eine anfangs November geplante Baumpflanzaktion erbracht. Wie der Präsident des 36 Männer und Frauen zählenden Pforzheimer Rotary Clubs mit Mitgliedern aus der Goldstadt und der Umgebung, Jürgen Jainta dazu erklärte sei man gerne der Idee des Rotary-Weltpräsidenten Ian Riseley aus Australien gefolgt, wonach in diesem Jahr jedes der weltweit 1,2 Millionen Mitglieder einen Baum pflanzen solle.
„Wir haben uns entschlossen gleich zwei Bäume pro Mitglied zu pflanzen“ sagt Jainta und wirft einen Blick zu Carsten Wenz. Der 46-jährige Rechtsanwalt aus Ellmendingen hat für das Baumpflanzprojekt das elterliche Grundstück im Bereich der ehemaligen Obst-Genossenschaftsanlage zur Verfügung gestellt. Bis in zwei bis drei Jahren sollen hier an über 80 Spindelbäumen dann Äpfel der Sorten Boskop, Braeburn, Jonagold Goldparmäne und andere reifen. Der Ertrag kommt unter anderem der Vesperkirche, der Tafel und anderen sozialen Einrichtungen zugute.
Mehr lesen Sie am Freitag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.