Routine ausgespielt: Rutronik Stars gewinnen erstes Play-off-Spiel gegen Halle
Keltern-Dietlingen. Einen Start nach Maß erwischten die Rutronik Stars Keltern am Sonntag zum Start in die Play-off-Runde der DBBL. Gegen die Gisa Lions SV Halle gewannen die Sterne mit 79:63 (38:31). Allerdings hatten die Sterne gegen das Team aus Sachsen-Anhalt lange Zeit Mühe und mussten sich den Sieg hart erarbeiten. „Am Ende hat die bessere Qualität aber nicht das bessere Team gewonnen“, stellte Sterne-Trainer Christian Hergenröther klar. Lediglich das Ergebnis konnte ihn zufriedenstellen. „Im Rückspiel müssen wir uns deutlich steigern“, forderte der Trainer.
Vor allem in der ersten Halbzeit haderte er immer wieder mit dem Spiel seiner Mannschaft und stand kopfschüttelnd an der Seitenlinie. Zwar gingen die Sterne schnell in Führung (8:3), doch zahlreiche Ballverluste brachten Halle wieder zurück in Spiel, so dass die Rutronik Stars sich nach zehn Minuten nicht absetzen konnten (15:12) „Es hat mir nicht gefallen, da wir den Ball sehr oft verloren und einfache Körbe nicht gemacht haben“, monierte Hergenröther.
Im zweiten Viertel war bei Halle die Teamfoulgrenze schnell erreicht, weshalb das Team von Trainerin Sandra Rosanke in der Verteidigung vorsichtiger agierte. Nach zwei erfolgreichen Dreipunktewürfen von Emmanuella Mayombo zogen die Gastgeberinnen erstmals auf zehn Punkte davon (32:22). Doch die Fehlerquote bei Keltern blieb hoch und Halle konnte bis zur Halbzeit nochmals verkürzen (38:31). Besonders die englische Spielmacherin Eilidh Simpson (25 Punkte) konnten die Spielerinnen des frischgebackenen Pokalsiegers nicht in den Griff bekommen. „Wir haben bei ihr oftmals fahrlässig wegrotiert, was bei einer Spielerin ihrer Klasse nicht passieren darf“, so Hergenröther.
Nach zwei erfolgreichen Dreiern von Simpson lag Halle zu Beginn des dritten Viertels nur noch fünf Punkte hinter Keltern (42:37). Das Hergenröther-Team antwortete mit einem 7:0-Lauf und ging mit 59:47 in den Schlussabschnitt. In diesem konnte Halle zwar nochmals kurzzeitig verkürzen, aber man brachte die Sterne nicht mehr in Bredouille.
Für einen Schockmoment sorgte eine Verletzung von Krystal Vaughn in der letzten Sekunde der offiziellen Spielzeit. „Es hat so ausgesehen, dass sie einen Schlag auf das Knie abbekommen hat“, zeigte sich Hergenröther besorgt. Wegen Überlastung mussten die Sterne gegen Halle bereits auf Taylor Mingo verzichten.
„Die Spielerinnen brauchen nun etwas Zeit und wir werden das Spiel erstmal realisieren und analysieren müssen“, blickt Hergenröther nach vorne. Am Ostersamstag tritt sein Team in Halle an. Mit einem Erfolg würden die Sterne den vorzeitigen Einzug in das Halbfinale schaffen. Bei einer Niederlage kommt es zum entscheidenden Spiel in Keltern.
Rutronik Stars: Thomas 7, Vaughn 21, Deura 2, Cvitkotvic 18, Pokk, Pulk 3, Mandic 5, Kiss-Rusk 5, Belobi Naweshi 2, Mayombo 16
