Keltern -  30.08.2023
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Rutronik Stars Keltern gehen geschwächt in die Basketball-Saison

Keltern. Die Rutronik Stars Keltern müssen noch vor der Saison auf wichtige Leistungsträgerinnen verzichten. Die Basketballerinnen haben dennoch große Ziele in der neuen Spielzeit.

Alexandra Wilke wird zu Saisonbeginn noch geschont.
Alexandra Wilke wird zu Saisonbeginn noch geschont. Foto: Ralf Becker

Traditionell starten die Sterne am 1. September als eines der letzten Teams der Damen-Basketball-Bundesliga (DBBL) in die Saisonvorbereitung. Derzeit befinden sich die Spielerinnen in ihren letzten Vorbereitungen, Head-Coach Goran Lojo ist in den letzten Tagen bereits mit seiner Familie nach Pforzheim umgezogen.

Als erste Spielerin hat Joey Klug am Samstag ihre Wohnung eingeräumt. Nur wenige Stunden später reiste Matea Tavic in Keltern an, Sara Roumy folgt ihr am Montag. Ab Dienstag wird Sofija Zivaljevic als letzte Spielerin am Mittwochabend von Team-Manager Dag Schiffer vom Frankfurter Flughafen abgeholt. Am Donnerstag findet die Anprobe der neuen Trikots, Trainings- und Teamkleidung von Ausstatter Nike statt. Am Abend gibt es dann eine kleine Teambesprechung mit dem Chef-Trainer Lojo und Assistant-Coach Rouven Rössler, bevor es am Freitag um zehn Uhr zum ersten Teamtraining in die Speiterlinghalle geht.

Aufgrund der Dreifachbelastung mit Liga, Pokal und EuroCup erwartet die Sterne wieder ein straffes Programm. Bei einem Weiterkommen im EuroCup könnte es diese Saison noch eine viel größere Herausforderung als in den vergangenen Spielzeiten werden. Die Sterne hätten dann vom Rundenstart am 30. September bis Mitte Januar mit einer Ausnahme nur Englische Wochen zu absolvieren. Deshalb kam mit Elina Koskimies eine Verstärkung für die Flügel.

Harter Schlag

Größtes Ziel in der kommenden Saison ist jedoch, dass das Team im Gegensatz zur letzten Spielzeit von schwierigen Verletzungen verschont bleibt. Bereits jetzt wurden die Sterne hart getroffen. Rachel Arthur riss sich das Kreuzband und Angel Rizor brach sich die Hand. Beide werden von Anfang an nicht dabei sein können. Wenn die Reha bei Arthur gut läuft, könnte die deutsche Nationalspielerin zum Ende der Saison noch einmal ins Geschehen eingreifen, bei Rizor ist dies noch unklar. Aktuell sind alle anderen Spielerinnen fit. Nur Alexandra Wilke muss zu Beginn noch langsam machen, ihr wurde nach den Einsätzen für die deutsche Nationalmannschaft ein Ganglion am Fuß entfernt.

Nach den obligatorischen Testungen zum Vorbereitungsstart haben die Sterne am 5. September ihren Fototermin. Am 9. September findet bereits das erste Testspiel in Saarlouis statt. Am Samstag, dem 16. September präsentieren sich die Sterne erstmals um 16 Uhr ihren Fans vor heimischer Kulisse im Testspiel gegen den belgischen Spitzenclub Castors Braine. Weitere Testspiele gibt es am 20. September in Straßburg sowie am 23. und 24. September in Nördlingen beim Angels-Cup.

Am 30. September treffen die Rutronik Stars im ersten Punktspiel der neuen Saison auf den TK Hannover. Anschließend geht es in einer eEnglischen Woche am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober, nach Göttingen. Das erste Heimspiel findet am 8. Oktober um 16 Uhr gegen Freiburg in der Speiterlinghalle statt.

Die Saisonziele sind klar formuliert. Nach einigen erfolglosen Anläufen soll die zweite Runde im EuroCup erreicht werden. Hierzu müssen vor allem Castors Braine und GDESSA Barreiro (Portugal) besiegt werden. Der dritte Gegner (Miskolc/Ungarn oder London/England) wird wohl nicht zu schlagen sein.

Im deutschen Pokal ist das Top4-Turnier das Ziel. In der zweiten Runde treffen die Sterne am 15. Oktober auf den MTV Stuttgart.

In der DBBL wird es in der Vorrunde aufgrund der vielen Spiele und Reisen wie im letzten Jahr eine Wundertüte werden. Hier geht es vor allem darum, den Abstand zu den Top-Teams möglichst gering zu halten. Rechtzeitig zu den Playoffs wollen die Sterne wieder bereit sein und um die deutschen Titel spielen.

{paging}

Sterne laden ein

Die Rutronik Stars Keltern laden alle interessierten acht bis 14-Jährigen zum AOK Kids-Camp „Meet the Stars“ ein. Das Kinder-Camp findet am 7. und 8. September statt. Dies bedeutet Basketball Schnupper-Training mit den Bundesliga-Spielerinnen der Rutronik Stars, ein Work-Shop der AOK speziell für Kinder sowie die Verpflegung für zwei Tage. Der Unkostenbeitrag beträgt 50 Euro. Weitere Informationen gibt es bei Dirk Steidl unter 0171-6535225 oder dirk.steidl@gmx.de pm

Autor: pm