Schlaglöcher ade: Zwischen Schwann und Ellmendingen wird bald saniert
Straubenhardt-Schwann/Keltern. Die Landesstraße zwischen Schwann und Ellmendingen wird ab nächster Woche in Teilen voll gesperrt.
Ab Montag, 6. April, wird der Fahrbahnbelag der Landesstraße L 339 erneuert. Die Baumaßnahme auf der fünf Kilometer langen Strecke soll zehn Wochen dauern und ist in vier Bauabschnitte gegliedert, wie das zuständige Regierungspräsidium (RP) in Karlsruhe mitteilt. Dazu ist jeweils eine Vollsperrung der Straße nötig.
Erster Bauabschnitt: Als erstes betroffen ist der Abschnitt ab dem Ortsausgang Schwann bis zur Kreuzung Niebelsbach/Ottenhausen/Arnbach und der Kreisverkehr an der Grenzsägmühle. Die Umleitung erfolgt ab Schwann über die Klingstraße nach Arnbach und von dort über die Ottenhäuser Straße zurück auf die Landesstraße. Am Kreisverkehr an der Grenzsägmühle wird der südliche Teil gesperrt. Das heißt: Die Ausfahrt Richtung Gräfenhausen ist zu, die anderen drei sind befahrbar. Mit einer Ampelschaltung wird während der Maßnahme der Verkehr auf dem nur einseitig befahrbaren Kreisverkehr geregelt. Diese ersten Sperrungen sollen zwei Wochen dauern.
Zweiter Bauabschnitt: Weiter geht es anschließend in der Wildbader Straße in Ellmendingen. Dieser zweite Bauabschnitt erstreckt sich zwischen der Pforzheimer Straße (L 562) und der Kreuzung Ringstraße/Kinzigstraße. Dabei wird der Verkehr über Weiler und Ottenhausen umgeleitet. Wie lange alle weiteren Bauabschnitte dauern, hängt vom Fortschritt auf dem ersten Bauabschnitt ab. Genauere Angaben konnte das RP zum Zeitplan noch nicht machen.
Dritter Bauabschnitt: Der dritte Bauabschnitt erstreckt sich ab der Kreuzung Ottenhausen/Schwann/Arnbach bis zum Ortseingang Niebelsbach. Niebelsbach selbst ist von diesen Baumaßnahmen nur indirekt durch den Umleitungsverkehr betroffen. Die Fahrbahn der Ortsdurchfahrt soll erst im Zuge der Kanalsanierung im nächsten Jahr erneuert werden, teilt das Regierungspräsidium mit.
Vierter Bauabschnitt: Im vierten Bauabschnitt wird die zweite Hälfte des Kreisverkehrs an der Grenzsägmühle Richtung Ellmendingen und der anschließende Streckenabschnitt bis in die Ortsdurchfahrt zur Kreuzung Ringstraße/Kinzigstraße saniert. Die überörtliche Umleitung über Weiler und Ottenhausen bleibt auch während des dritten und vierten Bauabschnittes eingerichtet.
Die Kosten für die Sanierung in Höhe von 1,2 Millionen Euro werden vom Land getragen. Insgesamt werden 30000 Quadratmeter Fahrbahnbelag erneuert.
