Starke Dietlinger Herren: TTC holt zwei Titel in der höchsten Kategorie
Keltern-Dietlingen. Andreas Weber vom TTC Dietlingen und Paulina Kappler vom 1. TC Ittersbach heißen Pforzheims neue Tischtennis-Bezirksmeister. Sie siegten jeweils im Einzel der höchsten Kategorie.
Mit dem Gewinn des Doppels an der Seite von Wössingens Andre Schleicher machte Thomas Schüle Dietlingens Triumph bei den Herren auf heimischem Terrain perfekt.
Obwohl an der zweitägigen Veranstaltung in der Dietlinger Speiterling-Sporthalle mehr als 100 Aktive teilnahmen, ließ diese Zahl im Vergleich zu den vergangenen Jahren doch sehr zu wünschen übrig. Nichtsdestotrotz fighteten die Spieler, welche dieser Entwicklung nach wie vor vehement entgegentreten, fast 20 Stunden, ehe alle Titelträger feststanden. Mit sechs ersten Plätzen heimste der TTC Ersingen die meisten Lorbeeren ein, gefolgt von der TTG Kleinsteinbach/Singen, dem gastgebenden TTC Dietlingen sowie dem TV Öschelbronn, die allesamt viermal jubeln durften.
Sämtliche Konkurrenzen starteten zunächst einmal in Gruppen. In der Herren-A-Klasse entwickelte sich der Kampf um den Titel in Abwesenheit der gleichzeitig um Punkte geforderten Garde Kleinsteinbach/Singens zu einem Duell zwischen Dietlingens Andreas Weber und Wössingens momentan in bestechender Form befindlichen Andre Schleicher. Nachdem Schleicher den ersten Satz mit 12:10 für sich entschieden hatte, stellte sich Weber mehr und mehr auf diesen ein, behielt in den Sätzen zwei bis vier jeweils mit 11:6 die Oberhand und bestieg nach 2015 erstmals wieder den Thron. Im Doppelwettbewerb mussten sich Weber/Nowicki dem Duo Schleicher/Schüle (TTG Wössingen/TTC Dietlingen) schließlich mit 12:14 im fünften Satz geschlagen geben.
Die Frauenkonkurrenz verkam ohne die in der Oberliga Baden-Württemberg ihren Schläger schwingenden Akteurinnen aus Dietlingen sowie die des Verbandsligisten TTC Tiefenbronn fast schon zu einem Muster ohne Wert. So stritten sich neben der für die zweite Mannschaft Tiefenbronns aktiven Eileen Geiger einzig noch Ittersbachs Rebekka Igel und Paulina Kappler um den Titel, welchen dann Letztere dank eines hauchdünnen 8:11-, 7:11-, 11:8-, 11:5- sowie 11:9-Erfolges davontrug.
Im Wettbewerb der Herren B demonstrierte Ersingens Hans Wackernagel, dass er noch nicht zum „alten Eisen“ gehört. Mit einem glatten 3:0-Sieg verwies er Hambergs Kilian Jankowski auf Platz zwei. Das Doppel entschieden dann allerdings Jankowski/Raible vom TTC Hamberg gegen Theurer/Wackernagel (TTC Ersingen) zu ihren Gunsten.
In der Herren-C-Konkurrenz gab Filip Brkic von der TTG Kleinsteinbach/Singen den Ton an. Weder Huchenfelds Siegfried Stefany noch sein Vereinskollege Michael Pierstorf vermochten ihn auf dem Weg zum Bezirksmeistertitel aufzuhalten. Im Doppel legte Brkic dann noch einen drauf und gewann an der Seite Daniel Dennigs auch diesen Wettbewerb.
Auch bei den Senioren macht der Rückgang der Teilnehmerzahlen nicht halt. Dennoch bewiesen sie einmal mehr, dass sie sich nicht zu verstecken brauchen. So entschied Ersingens Stefan Theurer die Senioren 40 dank eines hauchdünnen 3:2-Sieges über Vereinskamerad Hans Wackernagel für sich. Im Doppel mussten Theurer/Wackernagel dann jedoch Hambergs Jankowski/Raible zum Sieg gratulieren.
Den Wettbewerb der Senioren 50 dominierten Mutschelbachs Haudegen. Setzte sich Stefan Puth im Einzel knapp vor Neuhausens Harald Trottmann durch, so erwies er sich in der Doppelkonkurrenz gemeinsam mit Milan Jasnic als unschlagbar.
