Temporeiche Gitarrenklänge vor alten Weinfässern bei Konzert in Ellmendinger Kelter
Keltern-Ellmendingen. Mit der Begrüßung und einführenden Worten des Vorstandes Rudi Armbruster wurde die 39. Konzertsaison in der Alten Kelter eröffnet. Gypsy Swing vom Feinsten präsentierten Joscho Stephan auf seiner Gitarre, Günter Stephan auf der Rhythmusgitarre, und Volker Kamp am Kontrabass. Die Alte Kelter aus dem 18. Jahrhundert mit ihrem historischen Gebälk eignete sich hervorragend für die 85 Gäste. Für das leibliche Wohl mit örtlichen Weinen war gesorgt und die Hygienevorschriften konnten auch dank der guten Durchlüftung eingehalten werden.
Mit rhythmischem Gespür, atemberaubender Solotechnik und Stücken wie „Minor Blues“, „Algeric“, „Ballade pour Django“, „San Vincenzo“ oder „Papillon“ hat der Ausnahmegitarrist sein Publikum begeistert. Immer wieder gab es Zwischenapplaus, was das Trio noch mehr anregte, die Spielgeschwindigkeit zu steigern. Die Zeit, in der man nicht auftreten durfte, nutzte Joscho Stephan, „um neue Projekte zu suchen und habe mir als großer Beatles Fan meinen Traum erfüllt.“ Die Platte mit dem Namen „Get back … to the Beatles“, sei daraus geworden, so der Musiker.
Stephan ist sicherlich einer der begabtesten und wichtigsten Vertreter des legendären Django-Reinhardt-Stils. Er beherrscht alle Techniken und alle Stile. Einzigartig ist auch, dass er den Gypsy Swing mit Latin, Klassik und Pop verbindet und so Neues schafft. Bereits im Alter von sechs Jahren war für ihn klar, dass er Musiker werden wollte und hat dann an einer Musikschule klassische Gitarre gelernt. „Meine grundsätzlich positive Lebenseinstellung spiegelt sich in der Django Musik wieder, es ist aber auch ein Stück Melancholie dabei. Ich möchte mit Musik unterhalten, genauso aber mit Qualität ein Laienpublikum ansprechen“. Im Jahr 2013 hat Stephan die Gypsy Guitar Academy gegründet. Verfügbar sind über 100 Online-Übungseinheiten.
