Tischtennis: Dietlingen macht es gegen Viernheim spannend
Pforzheim.Wie nah im Tischtennis Freud und Leid beieinander liegen, zeigte sich am Wochenende einmal mehr in den beiden Spielen mit Pforzheimer Beteiligung. Während Kleinsteinbach/Singen in der Oberliga Baden-Württemberg beim VfR Birkmannsweiler trotz ordentlicher Leistung ihre erste Saisonniederlage einstecken mussten und dadurch die Tabellenführung einbüßten, feierte der TTC Dietlingen in der Verbandsliga gegen den TSV Amicitia Viernheim einen im Hinblick auf den Klassenerhalt enorm wichtigen 9:7-Erfolg.
Oberliga Herren
VfR Birkmannsweiler – TTG Kleinsteinbach/Singen 9:6. Zunächst gingen Pfinztals Mannen dank den Doppeln Perez/Andersen sowie Nguyen/Valentin mit 2:1 in Führung. Danach musste sich jedoch Martin Andersen gegen den chinesischen Abwehrkünstler Peng Gao in vier Sätzen geschlagen geben, ehe Juan Perez und Hai Khanh Nguyen in ihren Duellen gegen Josip Huzjak beziehungsweise Thorsten Schiek ebenfalls den Kürzeren zogen. Zwar stellten die stark aufspielenden Michael Schweizer sowie Jonathan Rosenow anschließend wieder den 4:4-Ausgleich her, doch unterstrich Birkmannsweilers erst 14-jähriger, im deutschen Schülernationalkader stehender Martin Sejdijevic gegen Kevin Valentin seine Klasse.
Als Perez und Andersen wenig später im Spitzenpaarkreuz erneut klein beigeben mussten, wurde die Luft für das TTG-Ensemble langsam dünn. „Dass wir vorne leer ausgingen, war letztlich der Knackpunkt“, legte Kleinsteinbach/Singens Kapitän Ilija Rajkovaca den Finger in die Wunde, ohne zu verhehlen, dass Gao und Huzjak das wohl unbequemste und beste Paarkreuz der Oberliga verkörpern. Nichtsdestotrotz ließ der Neuling aus dem Pfinztal die Köpfe nicht hängen und brachte die Hausherren durch Siege von Nguyen und Valentin sogar noch einmal in Bedrängnis.
Verbandsliga Herren
TTC Dietlingen – TSV Amicitia Viernheim 9:7. Bis zum Zwischenstand von 4:3 – für die Gastgeber hatten sich bis dato Mujdrica/Marinovic, Virk/Weber, Denis Mujdrica sowie Oliver Virk in die Siegerliste eingetragen – war nicht abzusehen, zu wessen Gunsten das Pendel ausschlagen würde. Dann schienen Thomas Schüle und Lea Dürr ihren TTC mit Erfolgen über Tim Trobisch und Christian Schwalbe auf Kurs zu bringen. Doch die Gäste aus Viernheim brachen nicht ein, im Gegenteil: Marcel Tröger verkürzte auf 4:6, bevor Daniel Maus, Erik Winkenbach sowie Andreas Czech das Blatt wendeten und ihren TSV mit 7:6 nach vorne brachten.
Daraufhin schlug ein weiteres Mal die Stunde von Schüle und Dürr. Mit bärenstarken Auftritten zeichneten sie für Dietlingens Zähler Nummer sieben und acht verantwortlich, drehten so den Spieß um und sicherten zumindest mal einen Punkt ab. Aus diesem machten Mujdrica/Marinovic im finalen Doppel gegen Tröger/Winkenbach schließlich zwei, indem sie diese mit 11:3, 11:8 sowie 11:4 abfertigten. „Das war heute nichts für schwache Nerven, ein echter Krimi, der für uns richtungsweisend sein kann“, so Dietlingens Oliver Virk.