Aus dem Ratssaal in Kieselbronn
Kieselbronn. Jede Menge Themen gab es bei der Ratssitzung in Kieselbronn.
Kindergarten: Aufgrund der Pandemie wird es im Kindergarten Kieselbronn im kommenden Jahr keine flexiblen Ferien im Sommer und zwischen Ostern und Pfingsten geben, sondern festgelegte Ferienwochen. So soll vermieden werden, dass Kinder aus unterschiedlichen Gruppen aufeinandertreffen. Auch einen zusätzlichen Schließtag soll es geben, an dem das Thema „Brandschutz“ im Vordergrund steht.
Fuchs geht um: In Kieselbronn gehen mehrere Füchse um. Einer sei auch im Bereich des Kindergartens gesehen worden. Nun gelten für die Jagd mit Lebendfallen Ausnahmegenehmigungen im befriedeten Bereich. Werden die Tiere gefangen, dann siedelt man diese um. Bürgermeister Heiko Faber bittet die Bevölkerung, die Füchse nicht mit Katzenfutter und Ähnlichem anzufüttern.
Blitzer Sonja: Sonja, der 24 Stunden-Blitzer soll auch in Kieselbronn aufgestellt werden. Der Standort wird noch gesucht und vom Verkehrsamt festgelegt.
Schulleiterstelle: Nachdem Carolin Krauth, ehemalige Rektorin der Grundschule Kieselbronn, nun in der Heynlin-Schule in Stein tätig ist, wird die Rektorenstelle ausgeschrieben. Auch sollen Grundschulen und Schulen der Sekundarstufe I ab über 100 Schüler einen Konrektor bekommen.
Wasser und Abwasser: Die Wassergebühren werden ab dem kommenden Jahr um 28 Cent pro Kubikmeter auf 2,23 Euro pro Kubikmeter erhöht, um so einen kleinen Teil der Verluste aus den Vorjahren auszugleichen und den Eigenbetrieb wieder mit der benötigten Liquidität zu versorgen. Gleichzeitig werden die Schmutzwassergebühren um 20 Cent pro Kubikmeter gesenkt. Da die Frischwassermenge zugleich auch die Bemessungsgrundlage für die Schmutzwassergebühr darstellt, wird der Gesamtpreis für einen Kubikmeter Wasser, die Mehrwertsteuer bereits eingerechnet, um nur zehn Cent steigen. Eine weitere Abmilderung der Erhöhung der Frischwassergebühr ergibt sich aus der Reduzierung des Niederschlagwassergebührensatzes um drei Cent pro Quadratmeter. Die Summe aus Frischwasser- und Schmutzwassergebühren beläuft sich in Kieselbronn künftig auf 4,91 pro Kubikmeter. Die Schmutzwassergebühr beträgt ab dem kommenden Jahr 2,52 Euro pro Kubikmeter. Die Niederschlagswassergebühren schlagen mit 40 Cent pro Quadratmeter zu Buche. Und die in der Vergangenheit bisher noch nie kassierte Gebühr für sonstige Einleitungen liegt bei 51 Cent pro Kubikmeter. Die Zählergebühr beläuft sich pro Monat und Zähler auf 1,90 Euro. Für die Entgegennahme, Prüfung, Erfassung und Archivierung von Ergebnissen sowie die Überwachung der Eichgültigkeit anderer als von der Gemeinde zur Verfügung gestellter Zähler erhebt die Gemeinde eine Gebühr von fünf Euro je Abnahmestelle und Jahr.
Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkunft: Der Rat stimmte der Änderung der Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften zu.