Kieselbronn
Kieselbronn -  01.02.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

DRK-Ortsverein Kieselbronn war sehr aktiv

Kieselbronn. „Unser Ortsverein hat im vergangenen Jahr wieder Außerordentliches geleistet“, betonte Christine Klemm, die Vorsitzende des DRK-Ortvereins Kieselbronn bei der Hauptversammlung. Dieser Meinung war Bürgermeister Heiko Faber ebenfalls, der, auch im Namen seines Ölbronn-Dürrner Kollegen Norbert Holme, die Leistungsfähigkeit der Gruppe würdigte.

Das niedrige Durchschnittsalter sowie die vielen Jugendlichen machen das gute Verhältnis innerhalbder Gruppe deutlich, so der Bürgermeister. In der Tat sind unter der Leitung von Matthias Gedamke und Angela Franta 25 Jugendliche im Jugend-Rot-Kreuz aktiv. Unter den Fittichen von Tonya Klemm werden 18 „Kieselbronner Retterle“ im Alter zwischen drei und sechs Jahren spielerisch mit Erste-Hilfe-Themen vertraut gemacht. Wie Bereitschaftsleiter Marco Klemm berichtete, umfasst der aktive Personalbestand 23 Einsatzhelfer sowie 16 Unterstützungshelfer. Zu 96 Rettungseinsätzen wurde das DRK gerufen: 67 in Kieselbronn, 25 in Dürrn sowie nach Pforzheim, Ölbronn und Eisingen. Die Helfer vor Ort wurden 60-mal alarmiert. Marcus Klemm sprach von insgesamt 1150 ehrenamtlichen Dienststunden. Kassiererin Elvira Morlock hob die hohe Spendenbereitschaft hervor, welche auch die Finanzierung der Unterkunft, Ausstattung und der Fahrzeugunterhaltung sicherstelle.

Der stellvertretende Bereitschaftsleiter des DRK-Kreisverbandes Pforzheim-Enzkreis, Thorsten Lansche, nahm die Ehrungen vor: Gerda Stiess und Klaus Jerge für 60 Jahre, Marco Wagner für 35 Jahre, Thomas Jerge für 20 Jahre, Christoph Herwig, Julia Poppe und Ursula Ehling für 15 Jahre, Matthias Bott und Manuela Ehling für 10 Jahre sowie Nico Penzinger für 5 Jahre Mitgliedschaft.

Autor: ott